Martin ReuterCortisol und Emotion
Ein experimentell-pharmakopsychologischer Forschungsansatz
Studien zur Stressforschung, Band 13
Hamburg 2001, 304 Seiten
ISBN 978-3-8300-0472-1 (Print)
Zum Inhalt
Seit den Arbeiten Selyes aus den 30er Jahren ist die Bedeutung des endokrinen Systems für Stressreaktionen bekannt, und die bestimmung hormoneller Parameter integraler Bestandteil der neuropsychologischen Stressforschung. Insbesondere Cortisol und die Hypophysen-Nebennierenrindenachse stehen im Blickpunkt des Interesses. Um so verwunderlicher ist es, dass es bislang so gut wie keine pharmakopsychologischen Untersuchungen gibt, die die Wirkung einer Cortisolverabreichung auf das emotionale Befinden beinhalten. Die vorliegende Arbeit stellt zwei experimentelle Untersuchungen vor, die dieses Defizit auszugleichen versuchen. Bei Variation der Dosis und der Zeitpunkte der Präparatgabe wurden die Effekte medikamentös zugeführten Cortisols auf das emotionale Befinden unter Stress und Neutralbedingungen untersucht. Die Erfassung von Präparateffekten erfolgte nicht nur auf subjektiver Ebene, sondern wurde auch durch Verhaltensdaten, physiologische und endokrinologische Daten ergänzt.
Die Ergebnisse lassen keine pauschale Aussage über die Wirkung von Cortisol auf das emotionale Befinden zu, da sich zeigte, dass Dosis, Applikationszeitpunkt - relativ zur situativen Bedingung (Stress/Non-Stress) - und insbesondere der Tageszeitpunkt der Pharmakongabe die Effekte entscheidend beeinflussen. Jedoch deutet sich an, dass medikamentös zugeführtes Cortisol stabilisierend auf emotionale Prozesse wirkt und das Befinden positiv beeinflusst.
Neben der Darstellung eigener empirischer Untersuchungen wird eine Einführung in die experimentelle pharmakopsychologische Cortisolforschung gegeben.
Schlagworte
EndokrinopsychologieGesundheitswissenschaftHPA-AchseNeuropsychologische StressforschungPharmakopsychologiePharmakopsychologische CortisolforschungPsychologieStressStressforschungIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.