Peter Berk / Denis Stajnko / Aleš BelšakSensor Based Alternative Plant Protection Product Application Techniques in Orchards
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse, Band 82
Hamburg 2023, 154 Seiten
ISBN 978-3-339-13692-3 (Print)
ISBN 978-3-339-13693-0 (eBook)
Zum Inhalt deutschenglish
Dieses Buch stellt die Entwicklung und den Stand der Technik alternativer Pflanzenschutzmittel-Anwendungstechniken auf der Grundlage verschiedener Prinzipien des Sprühgerätebetriebs in den letzten Jahrzehnten dar.
Nach der massiven Einführung der Sprühgeräte in die Obstbauproduktion wurde die Dosierung des Pflanzenschutzmittels (PSM) zur ersten wichtigen Aufgabe, die es zu lösen galt, da es zunächst zu einer enormen Abweichung in den Obstgärten aufgrund der unzureichenden Sprühmengen kam. Die wichtigsten Modelle für die Anpassung des Sprühvorgangs an die Form und Fruchtentwicklung wurden in Form eines Modells für das Kronenvolumen, die Blattwandfläche und die Kronenhöhenausprägung vorgeschlagen. Mit Sensorsystemen zur elektronischen Kronencharakterisierung, die ursprünglich auf der Basis von Ultraschall und später auf dem Prinzip der spektralen Reflexion (LIDAR) funktionierten, konnten Eigenschaften von Baumkronen in einer Obstplantage ausreichend abgeschätzt werden.
Die weitere Entwicklung konzentrierte sich auf Entscheidungsmodelle zur Steuerung der PSM-Dosierung, von den einfachsten EIN/AUS bis hin zu kontinuierlichen Entscheidungsmodellen und Fuzzy-Entscheidungsmodellen. Danach beschreiben wir fortschrittliche PSM-Anwendungstechniken und zukünftige Richtungen mit besonderem Schwerpunkt auf der Verbesserung der elektronischen Baumkronenerkennung, fortschrittlichen Entscheidungsmodellen im PSM-Prozess, einem fortschrittlichen Düsenpositionierungssystem, einem Pulsweitenmodulationssystem, einem autonomen modularen System und den neuesten Entwicklungen Präzisions-Sprührobotersystem mit variabler Rate.
Dennoch wird bei den praktischen Experimenten besonderes Augenmerk auf die Genauigkeit der Ergebnisse zur Schätzung des Kronenvolumens, die Effizienz der Blattflächenbewertung, die Einsparung von Pflanzenschutzmitteln und die Reduzierung von Verlusten sowie auf die Effizienz der variablen Dosierungsratensteuerung gelegt Einheit in der Praxis vertreten ist.
Schlagworte
Agrarwissenschaftagricultural scienceagriculturealgorithmAlgorithmusFruit growingLandwirtschaftmeasurementMessungObstbauPflanzenschutzplant protectionSensorsensorTechniktechnologyIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.