Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Algorithmus
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Seelengedanken in Religion, Literatur und Musik
Schriften zur Religionswissenschaft
Die Seele – nichts scheint so untrennbar mit unserer Vorstellung vom Menschsein verbunden wie sie. Schon der französische Philosoph René Descartes beschrieb im 17. Jahrhundert, dass es die Seele sei, die den Menschen vom Tier unterscheide. Doch hat der Begriff der Seele auch heute noch Konjunktur? [...]
Algorithmus Buddhismus Christentum Hinduismus Literatur Musik Religion Seele Shakespeare
Scheduling – Transportation – Pricing
Selected Problems and their Solutions
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Tobias Wiens investigates three selected problems in the fields of scheduling, transportation and pricing, with the aim of introducing appropriate analytical methods as a basis for better decision making. The author first introduces the new research field of team assignment and scheduling, taking into…
Ablaufplanung Autovermietung Betriebswirtschaft Genetischer Algorithmus Management Science Operations Research Preisgestaltung Pricing Scheduling Transportation Vehicle routing
Distanzmaße in der Bildähnlichkeitsanalyse – Neue Verfahren und deren Anwendung im Marketing
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Bilder haben für das Marketing seit jeher eine große Bedeutung, die zudem aufgrund der Verbreitung digitaler Bilder im Internet ständig wächst. In sozialen Netzwerken, wie Facebook oder Twitter, werden täglich viele Millionen Bilder hochgeladen. Allerdings wird diese Datenflut von der Marktforschung noch kaum…
Bildanalyse Clusteranalyse Digitalisierung Facebook Marketing Twitter
Die Etablierung neuer Technologien auf Netzeffektmärkten
Eine objektorientierte Simulation mit Hilfe genetischer Algorithmen
Selbst für innovative Unternehmen ist es auf Netzeffektmärkten äußerst schwierig, eine einmal als Standard etablierte Technologie abzulösen, da Standards ein sehr hohes Verharrungsvermögen haben: Erst, wenn sich eine bestimmte kritische Masse an Nutzern für eine neue Technologie entschieden hat, setzen so genannte…
Betriebswirtschaftslehre Genetischer Algorithmus Marketing Simulation Standard Technologie Wirtschaftsinformatik
Planung und Bewertung strategischer Investitionsprojekte auf Basis stochastischer Netzpläne
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Investitionsprojekte werden vorwiegend aus zwei verschiedenen Perspektiven betrachtet. Realwirtschaftlich gesehen steht das Projekt als Aktionsfolge im Vordergrund, finanzwirtschaftlich die Investition als Zahlungsfolge. Zur realwirtschaftlichen Planung von Investitionsprojekten wird die Netzplantechnik eingesetzt,…
Betriebswirtschaftslehre Controlling Netzplan Realoption
Prototyping Parallel Algorithms in a Set-Oriented Language
Forschungsergebnisse der Programmentwicklung
In diesem Buch wird der Entwurf und die Implementation eines Ansatzes zum Prototyping paralleler Algorithmen in der mengenorientierten Sprache ProSet präsentiert. Für eine Prototyping-Sprache ist es notwendig, zum Prototyping paralleler Algorithmen einfache, aber mächtige Konstrukte zur dynamischen Prozesskreation…
Algorithmus Informatik Parallele Programmierung
Mehrstufige Bonitätsdiagnose
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die Bonität, also die zukünftige wirtschaftliche Situation einer Unternehmung, ist ein komplexes und mehrdimensionales Phänomen. Die erfolgreiche Beurteilung muss zwangsläufig auf einer integrativen Kombination von qualitativen und quantitativen Instrumenten beruhen.
In dieser empirischen Studie wurde ein…
Betriebswirtschaftslehre Bonität Insolvenz Jahresabschluss Unternehmen