Joanna Golonka / Barbara Komenda-Earle / Lech ZielińskiDocendo discimus – Wörter, Sätze, Grammatik
Professor Ryszard Lipczuk zum 70. Geburtstag gewidmet
Stettiner Beiträge zur Sprachwissenschaft, Band 11
Hamburg 2019, 152 Seiten
ISBN 978-3-339-11126-5 (Print)
ISBN 978-3-339-11127-2 (eBook)
Zum Inhalt deutschenglish
Der Band versammelt Beiträge aus drei Themenbereichen: Wörterbuchforschung, Phraseologie und Grammatik. Die drei unabhängigen Teilen wurden von drei Autoren verfasst. Den Inhalt des Beitrags von Joanna Golonka bilden syntaktisch-pragmatische Valenzanalysen. Barbara Komenda-Earle widmet ihren Beitrag drei sprichwörtlichen Gattungen: der Sentenz, der Maxime und dem geflügelten Wort. Lech Zieliński thematisiert in seinem Beitrag den lexikographischen Umgang mit dem DDR-spezifischen Wortschatz im „Duden Deutsches Universalwörterbuch“ (DUW). Die Themenbereiche knüpfen direkt an die Forschungs- und Interessenbereiche des Jubilars, Prof. Ryszard Lipczuk, an.
Schlagworte
DDRDDR WortschatzGeflügeltes WortGrammatikMaximeRyszard LipczukSätzeSentenzSprachwissenschaftSprichwörtliche GattungenSprichwortTextsorte „Wissenschaftlicher Artikel“VerbvalenzWörterbuchgeschichteWörterbuchkritikIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Weiteres Buch der Autoren

Cogito, ergo sum – Wortschatz, Kognition, Text
Professor Ryszard Lipczuk zum 70. Geburtstag gewidmet
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-11128-9 (Print) | ISBN 978-3-339-11129-6 (eBook)