Über die Schamesröte einer jungen Turnusärztin – Die Darstellung der Psychosomatik in Lehrbüchern der Medizin

Eine kritische Diskursanalyse

Hamburg , 190 Seiten

Zum Shop eBook-Anfrage

[…] Das Buch […] ist eine aktuelle und vielschichtige Darstellung des Stellenwertes der Psychosomatik in den empfohlenen medizinischen Lehrbüchern. Die Forschungsarbeit stellt somit einen wichtigen Beitrag zur Standortbestimmung der Psychosomatischen Medizin dar.

Zum Inhalt

Das Fachgebiet der Psychosomatik drängt in die Schulmedizin, die in einem biomedizinischen Weltbild fest verankert ist. Annelies Schimak geht der Frage nach, wie die Schulmedizin mit dem Gebiet der Psychosomatik umgeht.

Als Ärztin und Psychologin nähert sie sich dabei der Thematik sowohl von naturwissenschaftlicher als auch geisteswissenschaftlicher Seite. Sie zeigt einerseits, welche Inhalte der psychosomatischen Medizin in die schulmedizinische Lehre Eingang gefunden haben, darüber hinaus entlarvt sie aber noch viel tiefer gehend, wie - mit welcher Sprache, welchen semantischen Mitteln und welchen sonstigen „Taktiken“- die ablehnende Haltung der Schulmedizin gegenüber der Psychosomatik zu den Auszubildenden transportiert wird.

Den Zugang wählt die Autorin dabei über das Lehrbuch als Grundlage für jeden, der in einer medizinischen Ausbildung steht. Mithilfe der kritischen Diskursanalyse spürt die Autorin psychosomatische Inhalte in medizinischen Lehrbüchern auf, analysiert deren Einbettung in den Text und filtert die sprachlichen Mittel heraus, mit deren Hilfe die Psychosomatik dargestellt wird.

Die Autorin geht dabei von der auf der Gedankenwelt Michel Foucaults aufbauenden These aus, dass über Sprache nicht nur unsere Wirklichkeit abgebildet wird, sondern Sprache auch ein mächtiges Mittel darstellt, um „Wahrheit“ und „Wirklichkeit“ erst zu schaffen. Welche Wahrheit die Schulmedizin also in ihren Lehrbüchern in Bezug auf die Psychosomatik erschafft, zeigt die vorliegende Studie überzeugend.

Bibliografische Daten

Autorin Annelies Schimak
Titel Über die Schamesröte einer jungen Turnusärztin – Die Darstellung der Psychosomatik in Lehrbüchern der Medizin
Untertitel Eine kritische Diskursanalyse
Seiten 190
Erscheinungsjahr 2014
Erscheinungsdatum 27.06.2014
Ort Hamburg
ISBN (Print) 978-3-8300-7893-7
eISBN (eBook) 978-3-339-07893-3
Schriftenreihe Forschungsarbeiten und Ergebnisse aus der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie
Herausgeber Prof. Dr. Manfred E. Beutel, Universität Gießen
Band 6

Erwerbungsvorschläge

Sie können Ihrer Bibliothek auch einen Erwerbungsvorschlag für dieses Buch unterbreiten.

-Import

Mit der Browser-Erweiterung Zotero Connector können Sie die auf dieser Seite hinterlegten COinS-Metadaten direkt in Ihre Literaturverwaltung übernehmen.

Weitere Exportformate für Katalogisierung und Zitation

MARC 21

MARC 21 herunterladen

BibTeX

BibTeX herunterladen

RIS (für EndNote, Zotero, Citavi …)

RIS herunterladen