Alexander Karrenstein Freihandel in der Wirtschaftskrise
Maßnahmen des American Recovery and Reinvestment Act of 2009 im Lichte des WTO-Rechts
Studien zum Völker- und Europarecht, Band 113
Hamburg 2013, 250 Seiten
ISBN 978-3-8300-7061-0 (Print) | ISBN 978-3-339-07061-6 (eBook)
Zum Inhalt
Die im Jahr 2008 beginnende Finanz- und Wirtschaftskrise führte zu einer massiven Ausweitung staatlicher Unterstützung zu Gunsten der von der Krise betroffenen Wirtschaftszweige. Solche staatlichen Unterstützungen bieten die Möglichkeit einer protektionistischen Ausrichtung, von welcher inländische Unternehmen besonders profitieren.
Vor diesem Hintergrund betrachtet der Autor in seiner Abhandlung die Vereinbarkeit des im Jahre 2009 erlassenen Konjunkturpakets der USA mit ausgewählten Regeln des WTO-Rechts.
Als Maßstab der Überprüfung von Maßnahmen dieses Konjunkturpakets, dem sogenannten „American Recovery and Reinvestment Act of 2009“, werden das WTO-Subventionsübereinkommen und das WTO Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen herangezogen.
Zusätzlich bewertet der Verfasser die beiden benannten WTO-Übereinkommen unter weiteren Aspekten, zu denen unter anderem die ökonomische Rechtfertigung, die Legitimität und die Zukunftsfähigkeit gehören.
Schlagworte
GPA Internationales Wirtschaftsrecht Rechtswissenschaft SCM Subventionen Supply Chain Management USA Welthandelsorganisation Welthandelsrecht Wirtschaftskrise World Trade Organization WTOIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.