Jürgen KempkensteffenMultiphasische Komponenten-Analyse (MKA)
Ein Verfahrensweg zur Analyse von nicht stationären Zeitreihen
Theorien und Methoden der Psychologie, Band 2
Hamburg 2008, 266 Seiten
ISBN 978-3-8300-3806-1 (Print)
ISBN 978-3-339-03806-7 (eBook)
Zum Inhalt
Für in der Psychologie häufig auftretende Zeitreihenverläufe mit ausgeprägten Veränderungen in Form von Trends und Niveausprüngen existieren kaum adäquate statistische Auswertungsverfahren. Zunächst werden daher die bereits bekannten Analyseverfahren für diesen Bereich dargestellt und bewertet. Auf der Grundlage dieser Diskussion werden die Konzeption, die Umsetzung und der Ablauf eines eigenen Ansatzes mit der Bezeichnung "Multiphasische Komponenten-Analyse" (MKA) geschildert. Analysebeispiele zeigen die Einsatzbereiche und die Möglichkeiten des Verfahrens auf.
Schlagworte
ArimaDivisive ProzessanalyseEinzelfallanalyseHTAKAInterrupted Time Series ExperimentPsychologieVeränderungsmessungZeitreihenanalyseIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.