Fidelis Den Menschenverständnis und Religionskritik bei Ludwig Feuerbach
Die Vergöttlichung des Menschen in „Das Wesen des Christentums“ von 1843
Hamburg 2019, 144 Seiten
Zum Inhalt
Ludwig Feuerbach (1804–1872) gilt als einer der bekanntesten Exponenten der Religionskritik des 19. Jahrhunderts. Anhand seines Werkes „Das Wesen des Christentums“ von 1843 nähert sich der Autor dem zugrundeliegenden Menschen- und Religionsverständnis, um sich anschließend mit Feuerbachs Kritik am Christentum auseinanderzusetzen. Bei aller berechtigter Kritik betont der Autor insgesamt das Verdienst Feuerbachs, die mit zeitloser Aktualität relevante Frage nach der Würde des Menschen zu stellen.
Bibliografische Daten
| Autor | Fidelis Den |
| Titel | Menschenverständnis und Religionskritik bei Ludwig Feuerbach |
| Untertitel | Die Vergöttlichung des Menschen in „Das Wesen des Christentums“ von 1843 |
| Seiten | 144 |
| Erscheinungsjahr | 2019 |
| Erscheinungsdatum | 06.11.2019 |
| Ort | Hamburg |
| ISBN (Print) | 978-3-339-11204-0 |
| eISBN (eBook) | 978-3-339-11205-7 |
| Schriftenreihe | BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie |
| Band | 158 |
Erwerbungsvorschläge
Sie können Ihrer Bibliothek auch einen Erwerbungsvorschlag für dieses Buch unterbreiten.
-Import
Mit der Browser-Erweiterung Zotero Connector können Sie die auf dieser Seite hinterlegten COinS-Metadaten direkt in Ihre Literaturverwaltung übernehmen.
Weitere Exportformate für Katalogisierung und Zitation
MARC 21
BibTeX
RIS (für EndNote, Zotero, Citavi …)
Ihr Werk im Verlag Dr. Kovač
Informationen: Wir veröffentlichen Ihre wissenschaftliche Arbeit >>
