Olaf GeblerDas Versicherungsprinzip in der gesetzlichen Rentenversicherung
Studien zur Rechtswissenschaft, Band 6
Hamburg 1995, 228 Seiten
ISBN 978-3-86064-337-2 (Print)
Zum Inhalt
Einleitung
1. Kapitel: Das Prinzip der Versicherung
- Der Begriff der Versicherung
- Die bipolare Versicherungsordnung und ihre Funktionen
- Die Strukturen der Versicherung
- Definition des Versicherungsprinzips
2. Kapitel: Das Versicherungsprinzip in der gesetzlichen Rentenversicherung
- Das Synallagma in der gesetzlichen Rentenversicherung
- Das Prinzip der Individualäquivalenz in der gesetzlichen Rentenversicherung
- Die Globaläquivalenz in der gesetzlichen Rentenversicherung
- Die Autonomie der Rentenversicherungsträger
3. Kapitel: Verfassungsrechtliche Aspekte des Versicherungsprinzips
- Versicherungsgedanke und Gleichheitssatz
- Das Versicherungsprinzip und der Eigentumsschutz rentenrechtlicher Positionen
- Zur verfassungsrechtlichen Garantie der Versicherungsstruktur der sozialen Alterssicherung
- Zusammenfassung
Literaturverzeichnis
Schlagworte
AlterssicherungGesetzliche RentenversicherungRechtswissenschaftRentenrechtRentenversicherungRentenversicherungsträgerVersicherungsprinzipVersicherungsstrukturIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.