Christof SteinerBilanzierung versicherungstechnischer Rückstellungen
Darstellung und kritische Würdigung nach Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling, Band 65
Hamburg 2008, 690 Seiten
ISBN 978-3-8300-3929-7 (Print)
ISBN 978-3-339-03929-3 (eBook)
Zum Inhalt
Unternehmen und Haushalte sind täglich vielfältigen und vielschichtigen Risiken ausgesetzt. Die meisten dieser Risiken lassen sich durch den Abschluss von Versicherungsverträgen auf ein Versicherungsunternehmen übertragen. Die Übertragung von Risiken auf ein Versicherungsunternehmen hat allerdings zur Folge, dass das jeweilige Versicherungsunternehmen eine Vielzahl von Leistungsverpflichtungen zu erfüllen hat. Solche Leistungsverpflichtungen schlagen sich in der externen Rechnungslegung von Versicherungsunternehmen unübersehbar als sog. versicherungstechnische Rückstellungen nieder. Versicherungsunternehmen haben versicherungstechnische Rückstellungen sowohl in ihrer Handels- und Steuerbilanz als auch in ihrer IFRS-Bilanz zu bilden.
Der Verfasser zeigt im Rahmen der Studie dezidiert und anschaulich – auch anhand zahlreicher Beispiele – die bestehenden Regelungen zur Bilanzierung versicherungstechnischer Rückstellungen nach Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS auf und unterzieht anschließend die jeweiligen Regelungen einer kritischen Würdigung.
Das Buch wendet sich an Lehrende und Studierende der Versicherungsbetriebslehre an Universitäten, an Fachhochschulen und an Berufsakademien sowie an Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen und an alle sonstigen interessierten Leser, die sich mit der komplexen Thematik der Bilanzierung versicherungstechnischer Rückstellungen im Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS vertraut machen wollen.
Schlagworte
BetriebswirtschaftslehreBilanzierungHandelsrechtIFRSInternationale RechnungslegungSteuerrechtVersicherugnstechnische RückstellungVersicherungsbetriebslehreVersicherungsunternehmenIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.