
Daniel Tasch Zur Übertragbarkeit wirtschaftswissenschaftlicher Standorttheorien und Entscheidungsverfahren bei Stationierungsentscheidungen bei Streitkräften
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, Band 107
Hamburg 1999, 235 Seiten
ISBN 978-3-8300-0025-9 (Print)
Zum Inhalt
Im Rahmen der andauernden Strukturreform der Bundeswehr besitzen Standortentscheidungen eine zentrale Bedeutung: die Dislozierung prägt das Innen- und Außenverhältnis der Streitkräfte mit weitreichenden und langfristigen Konsequenzen.
Dieser hohe Stellenwert der Stationierungsentscheidungen lieferte die Anregung zur Analyse und repräsentiert zugleich die Legitimation der Untersuchung. Die mögliche Übertragbarkeit wirtschaftswissenschaftlicher Standorttheorien und multikriterieller Entscheidungsverfahren steht im Mittelpunkt der Überlegungen.
Schlagworte
Betriebswirtschaftslehre Bundeswehr Dislozierungsentscheidung Entscheidungsverfahren Standortfaktor Standorttheorie Stationierung Stationierungsentscheidung Stationierungsplanung StreitkräfteIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.