Jiaojiao Lu Interkulturelle politische Kommunikation
Konzepte, Theorien und Forschungspraxis
COMMUNICATIO, Band 28
Hamburg 2023, 196 Seiten
ISBN 978-3-339-13584-1 (Print)
ISBN 978-3-339-13585-8 (eBook)
Zum Inhalt deutsch english
In einer zunehmend vernetzten und globalisierten Welt ist internationale politische Kommunikation immer häufiger geworden. Aber trotzdem ist heutzutage die internationale politische Verständigung immer noch schwer zu erzielen.
Das liegt nicht nur an internationalen Interessenkonflikten oder Sprachbarrieren, sondern auch an Kulturen. Staaten haben nicht nur unterschiedliche Soziokultur, sondern auch verschiedenste politische Kultur und (politische) Kommunikationskultur. Demzufolge ist politische Kommunikation zwischen Ländern aus verschiedenen Kulturen per se interkulturelle Kommunikation.
Dieses Buch widmet sich daher den interkulturellen Fragestellungen in der (internationalen) politischen Kommunikation, wobei ein ganz neues Forschungsfeld der „Interkulturellen Politischen Kommunikation“ (IPK) skizziert wird. Es beantwortet die Fragen, was interkulturelle politische Kommunikation ist, welche Eigenschaften sie aufweist und wie sie systematisch analysiert werden kann. Dabei soll die Theorie und Praxis der interkulturellen politischen Kommunikation auf innovative Art kombiniert werden.
Schlagworte
Außenpolitische Kommunikation Diplomatie Entwicklungszusammenarbeit Interkulturalität Interkulturelle Diskursanalyse Interkulturelle Kommunikation Interkulturelle Verhandlungen Internationale Organisationen Politische Kommunikation Politische Kommunikationskultur Politische Kultur PolitolinguistikIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.