Bertram MayerVon der entscheidungsorientierten Betriebswirtschaftslehre zur evolutionären Managementlehre
2. Auflage
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, Band 23
Hamburg 1991, 250 Seiten
ISBN 978-3-925630-32-3 (Print)
Zum Inhalt
Heinens “entscheidungsorientierter Ansatz” hat die Betriebswirtschaftslehre nachhaltig beeinflußt und geprägt. Kirsch – als ein Schüler Heinens – hat diesen Ansatz aufgegriffen und in eigenständiger Weise fortentwickelt. In Kirschs Forschungsprogramm steht die Sichtweise der Betriebswirtschaftslehre als „angewandte Führungslehre“ im Mittelpunkt. Ein Hauptanliegen dieses Buches ist es, die Parallelen – aber auch die Unterschiede – in den zentralen Festlegungen im Konstruktionsbereich dieser beiden Ansätze herauszuarbeiten. Freilich geht es hierbei weniger um einen direkten Vergleich, sondern vielmehr um ein – wenngleich bisweilen durchaus in kritischer Absicht vollzogenes – “Nachzeichnen” eines Mainstreams wirtschaftswissenschaftlicher Forschung in seiner evolutionären Entwicklung. Damit in Einklang steht auch die Intention, die “entscheidungstheoretischen Wurzeln” einer “angewandten Führungslehre” sichtbar zu machen. Vor diesen Hintergründen versteht sich das Buch nicht zuletzt auch als Referenz an Heinen.