Wichard von HoffDer Uniform Commercial Code in den USA im Vergleich zur Vereinheitlichung des Europäischen Privatrechts
Erfahrungen in den USA und gegenwärtige Bemühungen in Europa
Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht, Band 26
Hamburg 2008, 188 Seiten
ISBN 978-3-8300-3443-8 (Print)
ISBN 978-3-339-03443-4 (eBook)
Zum Inhalt
Die Schaffung des Uniform Commercial Code in den USA gilt als eines der herausragenden Beispiele gelungener Rechtsvereinheitlichung. Ihr gegenüber gestellt werden die gegenwärtigen Bemühungen um die Vereinheitlichung des Europäischen Privatrechts, wobei sich der Verfasser auf die Arbeiten der Lando-Kommission und der Study Group on a European Civil Code beschränkt. Daneben enthält das Werk eine biographische Darstellung des geistigen Vaters des Uniform Commercial Code, Karl N. Llewellyn.
Schlagworte
American Law InstituteEuropäisches PrivatrechtKarl N. LlewellynLando-KommissionNational Conference of CommissionersRechtsvereinheitlichungRechtswissenschaftStudy Group on a European Civil CodeUniform Commercial CodeIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.