Thomas KöhlerDonald Judd: Architekturen und Projekte 1968-1994
Schriften zur Kunstgeschichte, Band 7
Hamburg 2005, 436 Seiten
ISBN 978-3-8300-1451-5 (Print)
ISBN 978-3-339-01451-1 (eBook)
Zum Inhalt
Der US-amerikanische Künstler und Architekt Donald Judd gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der sogenannten Minimal Art, obgleich er sich selbst immer wieder von dieser Klassifizierung distanzierte. Im Mittelpunkt der Forschungsarbeit stehen die Architekturen und architektonischen Entwürfe und Transformationen Judds, die für Orte in den Vereinigten Staaten und Europa entworfen worden sind. Beginnend bei seinem Wohnhaus in New York, welches er 1968 erwarb und schrittweise umwandelte, stellt die Arbeit auch seine anderen architektonischen Projekte vor und bettet sie in die Architektur des 20. Jahrhunderts ein und analysiert das spezifische Raumkonzept Judds.
Ihr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.