Zwei Optionen zur Beschaffung des Buches
Das Recht der Brauereiarbeiter am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts
- dargestellt insbesondere am Beispiel der Kulmbacher Brauereien
Das Recht Brauereiarbeiter wird in dieser Arbeit über einen Zeitraum von nur 25 Jahren betrachtet. Dennoch muss dieses Vierteljahrhundert als bahnbrechend für die Arbeitnehmer bezeichnet werden, denn hier nehmen sie erstmals in organisierter Form Einfluss auf ihre Lohn- und Arbeitsbedingungen.
Nach den Brauereiarbeitern und ihrem Arbeitsrecht wird erst mit Beginn der industriellen Revolution gefragt. Zu einer gesetzlichen Regelung im Bereich des kollektiven Arbeitsrechts,…
1. Bibliotheken
Falls Sie das Buch nicht selbst erwerben möchten, können Sie sich an Ihre Uni-Bibliothek wenden und den Erwerb des gewünschten Titels zum Kauf durch Ihre Bibliothek vorschlagen. Hinter dem obigen Button finden Sie Hilfsmittel, damit Sie schneller ans Ziel kommen.
2. Buch kaufen
Sie können eine Printversion des Buches in Ihrer Buchhandlung vor Ort bestellen
oder bei diesen Anbietern erwerben: