Martin Kleinfeld Die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Lauenburg/Elbe
vom 18. bis zum 20. Jahrhundert
Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit, Band 17
Hamburg 2000, 486 Seiten
ISBN 978-3-8300-0188-1 (Print)
Rezension
[…] Für die Wirtschafts-, speziell die Gewerbegeschichte der Stadt Lauenburg wie auch für die Schifffahrtsgeschichte im Raum zwischen Hamburg, Lauenburg und Lübeck stellt diese Arbeit eine wichtige Bereicherung dar.
Zum Inhalt
Jahrhundertelang gründete sich die wirtschaftliche Existenz der Stadt Lauenburg auf das Privileg des Lauenburger Schiffsamtes, die Handelsgüter aus dem Stecknitz-Delvenau-Kanal auf der Elbe weiter zu transportieren. Die vorliegende Arbeit beschreibt die Praxis dieses Verkehrsmonopols im Wandel der Zeiten, seine weitgehenden Wirkungen für die Wirtschaft der Stadt Lauenburg und die Folgen der Abschaffung des Schiffsamtsprivilegs im Jahre 1845.
Der Verfasser zeigt auf, wie politische Maßnahmen die wirtschaftliche Existenz der wohl kleinsten Residenzstadt in Deutschland künstlich erschaffen und erhalten hatten. Dabei werden die Verknüpfungen zwischen den Herrschaftswechseln des Herzogtums Lauenburg und den ökonomischen Auswirkungen auf die Stadt Lauenburg verdeutlicht.
Die Aufhebung des noch aus dem Mittelalter stammenden Schiff-Fahrtsmonopols schuf letztlich erst die Voraussetzung für eine Indus-trialisierung der Stadt, die mit Werften, Reedereien, holzverarbeitenden Betrieben, Ziegeleien und Zündholzfabriken eine ungewöhnlich breite Palette von Firmen aufwies.
Der Verfasser gibt eine materialreiche und dennoch gut lesbare Beschreibung über die wirtschaftlichen Existenzbedingungen einer norddeutschen Kleinstadt. Diese mikrohistorische Langzeituntersuchung zeigt verblüffende Kontinuitäten von der Vormoderne über die Epoche der Aufklärung bis zur Industrialisierung auf. Erstmalig ist ein derartig langer Blick durch die „Zeit-Lupe“ bei einer Kleinstadt aus dem Norden Deutschlands versucht worden.
Schlagworte
18. Jahrhundert 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Geschichtswissenschaft Industrie Schifffahrt Verkehr Wirtschaftsgeschichte ZündholzgeschichteIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.