Jens ReskeSupplier Relationship Risk Management
Risikomanagement bei der elektronisch gestützten Beschaffung
Studien zur Wirtschaftsinformatik, Band 18
Hamburg 2006, 342 Seiten
ISBN 978-3-8300-2302-9 (Print)
ISBN 978-3-339-02302-5 (eBook)
Zum Inhalt
Mit dem in den letzten Jahren gestiegenen Bewusstsein über die Bedeutung der Beschaffung ist ein verstärkter Einsatz der IT in diesem Bereich zu erkennen gewesen. Die einzelnen dabei eingesetzten IT-Lösungen haben im Supplier Relationship Management einen konzeptionellen Rahmen gefunden. Neben den mit der Anwendung des Supplier Relationship Management verbundenen Chancen erfordern aber insbesondere die Risiken eine detaillierte Betrachtung. Der strukturierte Umgang mit diesen Risiken stellt den zentralen Betrachtungsgegenstand des Buches dar.
Der Autor untersucht zunächst die vorhandenen Ansätze zum Risikomanagement aus den Bereichen IT und Beschaffung. Insbesondere die Ansätze aus dem Bereich der IT werden eingehend, entsprechend den Anforderungen der Risiken im Supplier Relationship Management, bewertet.
Ausgehend von den Ergebnissen dieser Untersuchung erfolgt die Ableitung eines konzeptionellen Bezugsrahmens für ein Risikomanagement bei der elektronisch gestützten Beschaffung. Weiterhin werden geeignete Instrumente zur Handhabung vorhandener Risikoklassen vorgestellt. Neben klassischen Instrumenten der Managementlehre finden dabei insbesondere innovative Verfahren ihre Anwendung.
Schlagworte
BeschaffungBetriebswirtschaftslehreE-ProcurementFuzzy-SetInformatikRisikomanagementRisikomanagementmethodenSRMIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.