Drei Optionen zur Beschaffung des Buches
Kunst und Totalität – Zur Darstellung eines ästhetischen Verfahrens in Thomas Bernhards Prosawerk
Diese Studie analysiert das umfangreiche Prosawerk des österreichischen Schriftstellers Thomas Bernhard auf das werkübergreifende Konzept der Totalität hin. Nach der Einleitung gliedert sich das Buch in drei große Kapitel: Zunächst wird an Holzfällen und Der Untergeher das konstitutive Verhältnis von Kunst und Totalität gezeigt (Kapitel 2), dann werden an Verstörung, Korrektur, Ja und Frost Variationen in der Darstellung von Totalität präsentiert…
1. eBook-Anfrage
Fordern Sie von uns nähere Informationen an, zu welchen Konditionen Sie das Buch als eBook von uns erwerben können. Sie können hier auch Anfragen für Mehrplatz-Lizenzen stellen.
2. Bibliotheken
Falls Sie das Buch nicht selbst erwerben möchten, können Sie sich an Ihre Uni-Bibliothek wenden und den Erwerb des gewünschten Titels zum Kauf durch Ihre Bibliothek vorschlagen. Hinter dem obigen Button finden Sie Hilfsmittel, damit Sie schneller ans Ziel kommen.
3. Buch kaufen
Sie können eine Printversion des Buches in Ihrer Buchhandlung vor Ort bestellen
oder bei diesen Anbietern erwerben: