673 Bücher

Psychologie

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Forschungsarbeit: Sexueller Mißbrauch von Kindern

Sexueller Mißbrauch von Kindern

Ansätze einer Prävention für die Sonderschulpädagogik

Forschungsergebnisse zur Sexualpsychologie

Hamburg 1996, 260 Seiten

Das Buch behandelt das Thema des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen und bezieht sich dabei insbesondere auf den sexuellen Missbrauch von (körper-)behinderten Kindern und Möglichkeiten der Prävention. Es werden detaillierte…

BehinderungKindPräventionPsychologieSchule für Körperbehinderte
 Forschungsarbeit: Die Migration als Belastungsfaktor türkischer Familien

Die Migration als Belastungsfaktor türkischer Familien

Auswirkungen auf die soziale Identität und das Familiensystem

Studien zur Familienforschung

Hamburg 1996, 212 Seiten

Das Buch bietet außer einer kritischen Darlegung von Befragungsergebnissen zu den psychosozial relevanten Aspekten türkischer Familien eine interkulturell angelegte Studie. Ziel dieser Studie ist es zu belegen, in welchem Maße welche Statusträger…

DeutschlandFamilientherapieIdentitätKulturkonfliktMigrationPsychologieSozialpsychologieTürkei
 Forschungsarbeit: Alkoholkonsum in der Schweiz

Alkoholkonsum in der Schweiz

Ergebnisse der ersten schweizerischen Gesundheitsforschung

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Hamburg 1996, 216 Seiten

Alkohol ist mit Nikotin die am weitesten verbreitete legale Droge und verantwortlich für eine Vielzahl von gesundheitlichen und sozialen Schäden. In der Schweiz besteht dazu eine außerordentlich hohe Akzeptanz gegenüber dem Alkoholkonsum. Alkohol…

AlkoholAlkoholmissbrauchDrogenEpidemiologieGesundheitswesenKonsumPsychologieSchweiz
 Forschungsarbeit: Über die Verständlichkeitsrelevanz von Frikativtransitionen

Über die Verständlichkeitsrelevanz von Frikativtransitionen

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Hamburg 1996, 184 Seiten

Die Produktion und das Verstehen von Sprache ist eine der komplexesten Leistungen, die uns Menschen eigen ist. Erstaunlich und bisher zu großen Teilen ungeklärt ist jedoch, wie es uns gelingt, Sprache selbst unter verschiedensten akustischen…

PsychologieSprachaudiometrieSpracheTransitionVerständlichkeit
 Forschungsarbeit: 111 Worte in einem Leben mit Krebs

111 Worte in einem Leben mit Krebs

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Hamburg 1996, 180 Seiten

Ich habe Krebs.

Diagnose, Schicksalsschlag, Todesurteil?

Viele prägende Erlebnisse, Erkenntnisse, Lernen, Staunen, Freude, Verzweiflung... viele Stunden tiefgreifender Gespräche und Abschiednehmen... das sind Stationen in…

ChemotherapieKrebsKriseLebensberatungPatientPsychologie
 Forschungsarbeit: Familie in besonderen Lebenssituationen gestern und heute

Familie in besonderen Lebenssituationen - gestern und heute

Europäischer Arbeitskreis für Prä- und Postnatale Entwicklungsforschung

Hamburg 1996, 280 Seiten

Dieser Band enthält die Beiträge, die auf dem Kongress zum Internationalen Jahr der Familie Ende 1994 in Osnabrück gehalten wurden. Die ausgewiesenen "Fachleute in Familienfragen" haben auf Einladung des Deutschen Familienverbandes und der…

AlterungsprozessErziehungFamilieFamilientherapieKinderpsychologieMigrantenPsychologie
 Forschungsarbeit: Sprachwahrnehmung bei Innenohrschwerhörigkeit

Sprachwahrnehmung bei Innenohrschwerhörigkeit

Zur Psychophysik der Verständlichkeit

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Hamburg 1996, 204 Seiten

Diese Arbeit stellt eine Pilotstudie zur Verbindung von Hörfeld- und Sprachaudiometrie dar, die eine effizientere Entwicklung von frequenzspezifischen Sprachtests und die Vorhersage der individuellen Phonemdiskriminationsleistung in…

HörfeldaudiometriePsychologieSchwerhörigkeitSprachaudiometrie
 Forschungsarbeit: Suizidales Verhalten alter Menschen

Suizidales Verhalten alter Menschen

Studien zur Gerontologie

Hamburg 1996, 300 Seiten

Der steigende Anteil alter Menschen an der Gesamtbevölkerung bedeutet für die meisten Industriestaaten auch eine Verlängerung der individuellen Lebenszeit jenseits der Berufswelt. Die Tatsache, dass sich mit dieser Verlängerung die…

AlterAlterssuizidGerontologieGesundheitswissenschaftPsychologieSelbstmordSeniorenSuizid
 Forschungsarbeit: Der „Irrelevant Babble“ Effekt

Der „Irrelevant Babble“ Effekt

Zum Einfluß von Hintergrundsprechen auf die serielle Behaltensleistung des Kurzzeitgedächtnisses

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Hamburg 1996, 98 Seiten

Diese Arbeit ist im Bereich der Lärmwirkungsforschung anzusiedeln. Ausgehend von der heterogenen Befundlage früherer Arbeiten zur Lärmwirkung auf die Leistung wird am Beispiel des "irrelevant speech effect" gezeigt, dass eine differenzierte…

KurzzeitgedächtnisLärmLärmwirkungsforschungPsychologie
 Forschungsarbeit: Der andere Freud

Der andere Freud

Aus Ich soll Es werden

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Hamburg 1996, 250 Seiten

Innerhalb seiner Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse Freuds ist der Autor zunehmend zu der Überzeugung gelangt, dass das eigentliche Ziel der Psychoanalyse in einer psychoanalytisch geprägten Anthropologie liegt - und zwar in dem Sinn, wie…

AnthropologieIchPsychoanalysePsychologieSigmund FreudVerdrängungWerturteilWiderstand