Wissenschaftliche Literatur Zweckvereinbarung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Das Niedersächsische Gesetz über die kommunale Zusammenarbeit
Studien zur Rechtswissenschaft
Kooperationen haben in der heutigen Kommunalpraxis einen hohen Stellenwert. Sie gelten derzeit als einer der wichtigsten Handlungsansätze für Reformen auf der Kommunal- und Landesebene.
In Niedersachsen ist das als Landesrecht fortgeltende Reichszweckverbandsgesetz (RZVG) vom 7. Juli 1939 relativ spät durch eine eigenständige landesrechtliche Regelung…
Anstalt Gesellschaftsrecht Interkommunale Zusammenarbeit Kommunale Kooperation Kommunales Kooperationsrecht Kommunalrecht Kooperation Niedersächsisches Gesetz über die kommunale Zusammenarbeit NKomZG Öffentliches Wirtschaftsrecht Rechtswissenschaft Zweckverband Zweckvereinbarung
Der entgeltliche Erbvertrag
Konstruktion und Rechtsfolgen
Studien zur Rechtswissenschaft
Ein entgeltlicher Erbvertrag liegt vor, wenn die im Erbvertrag bedachte Person im Gegenzug eine Gegenleistung an den Erblasser erbringt. Bei diesem Geschäft können Leistungsstörungen auftreten: Der Erbvertrag ist unwirksam oder die bedachte Person leistet nicht. In diesen Fällen zeigt sich, daß die erbvertraglichen Vorschriften keine ausreichende Regelung…
Anfechtung des Erbvertrags condictio ob rem entgeltliche Geschäfte erbrechtliche Bindung erbrechtliche Zuwendungen Leistungsstörungen Rechtswissenschaft Verpfründungserbvertrag ZweckvereinbarungHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft