Wissenschaftliche Literatur Zulassungsverfahren

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Umweltverträglichkeitsprüfung im deutschen und im chinesischen Recht (Doktorarbeit)

Die Umweltverträglichkeitsprüfung im deutschen und im chinesischen Recht

Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung

Chen Siyu legt mit ihrer Untersuchung die erste umfassende vergleichende Studie zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und zum Rechtsschutz der UVP in der BR Deutschland und der VR China vor.

Die Schrift befasst sich mit der Entwicklungsgeschichte und Ausgestaltung der UVP sowie dem…

Rechtsschutz der UVP Rechtsvergleichung Umwelt Umweltrecht Umweltverträglichkeitsprüfung UVP Verbandsklage Verwaltungsprozessrecht Verwaltungsrecht VR China Zulassungsverfahren
Europäisierung der Pharmakovigilanz (Doktorarbeit)

Europäisierung der Pharmakovigilanz

Medizinrecht in Forschung und Praxis

Ein Bereich der gesundheitsfördernden Ziele in der europäischen Gesundheitspolitik ist der Sektor Arzneimittel und Medikation, um die einzelstaatlichen Verfahren der Arzneimittelsicherheit (auch Pharmakovigilanz) anzugleichen. Dazu gehört die Überprüfung von Qualität, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit von…

Arzneimittelsicherheit Arzneimittelüberwachung Europäische Arzneimittel-Agentur Europäisierung Pharmacovigilance Pharmakovigilanz Pharmarecht Zentales Arzneimittelzulassungsverfahren
Die Regulierung von Ratingagenturen (Doktorarbeit)

Die Regulierung von Ratingagenturen

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Das Buch beschäftigt sich mit der Regulierung von Ratingagenturen, die Ratings für Kapitalmarktprodukte und/oder deren Emittenten erstellen. Der Autor beschreibt zunächst die zentrale Funktion der Ratingagenturen für die publikumsfinanzierten Kapitalmärkte. Anschließend widmet er sich den Charakteristika des heute…

Haftung IOSCO Kapitalmarktrecht Ökonomische Analyse Ratings Rechtswissenschaft Regulierung Verhaltenspflichten Wirtschaftsrecht Zulassungsverfahren
Die Vereinheitlichung technischer Spezifikationen im europäischen Eisenbahnwesen als Voraussetzung für Wettbewerb (Doktorarbeit)

Die Vereinheitlichung technischer Spezifikationen im europäischen Eisenbahnwesen als Voraussetzung für Wettbewerb

Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht

Die technische Harmonisierung des europäischen Eisenbahnwesens ist als Aufgabengebiet der Europäischen Gemeinschaft relativ neu. Nachdem die Gemeinschaft auf anderen Gebieten des Wirtschaftslebens bereits lange harmonisierend tätig geworden war, dauerte es bis Mitte der 90er Jahre, ehe die Gemeinschaft auch im…

Eisenbahn Eisenbahntechnikplanung Inbetriebnahmegenehmigung Interoperabilität Planungsrecht Rechtswissenschaft Technikrecht Technische Harmonisierung Technische Spezifikationen für Interoperabilität Verkehrsrecht Zulassungsverfahren
Effizienz der Vorstandshaftung (Doktorarbeit)

Effizienz der Vorstandshaftung

Nach dem UMAG

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Das Werk enthält eine umfassende Untersuchung der Neuregelungen zur Organhaftung im Aktiengesetz, welche der Gesetzgeber im Jahre 2005 durch das Gesetz zur Unternehmensintegrität und zur Modernisierung des Anfechtungsrechts (UMAG) eingeführt hat.

Das UMAG reformiert die Haftung von Vorstand und Aufsichtsrat…

Aktiengesellschaft Business Judgement Rule Corporate Governance Gesellschaftsrecht Klagezulassungsverfahren Organhaftung Rechtswissenschaft UMAG Unetrnehmerisches Ermessen Vorstandshaftung
 

Nach oben ▲