Wissenschaftliche Literatur Zeitwertbewertung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Implikationen aus der Gestaltung von Beteiligungsverträgen für die Bilanzierung nach IFRS
Eine Analyse am Beispiel von Investmentgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung von Beteiligungen an Tochterunternehmen
Internationale Rechnungslegung
Mit der Veröffentlichung des Investment Entities: Applying the Consolidation Exception (Amendments to IFRS 10, IFRS 12 and IAS 28) schuf das IASB eine branchenspezifische Regelung, die Investmentgesellschaften die Konsolidierung ihrer Tochterunternehmen untersagt und stattdessen eine Bilanzierung zum beizulegenden Zeitwert nach IFRS 9 vorsieht. Damit weitete das…
Beteiligungsbewertung Beteiligungsbilanzierung Beteiligungsunternehmen Beteiligungsvertrag Fair Value IFRS 10 IFRS 13 Investition Investmentgesellschaften Konsolidierung Konsolidierungsverbot Tochterunternehmen Zeitwertbewertung
IFRS im Bankenaufsichtsrecht
Einflüsse auf Eigenmittel, Risikopositionen und Konsolidierungsfragen
Internationale Rechnungslegung
Guido Sopp behandelt eine ebenso aktuelle wie praktisch bedeutende Thematik: Die Nutzung von IFRS-Abschlüssen für bankenaufsichtsrechtliche Zwecke. Im Zuge der jüngsten Finanzmarktkrise wurde einmal mehr deutlich, dass die gegenwärtige Ausgestaltung der bankenaufsichtsrechtlichen Eigenkapitalnormen eine prozyklische Geschäftspolitik der Geschäftsbanken…
Aufsichtsrechtliche Konsolidierung Bankenaufsichtsrecht Betriebswirtschaftslehre Eigenkapitalnormen IFRS Kon ÜV Konzernabschlussüberleitungsverordnung Prozyklizität Prudential Filter Rechnungslegung Zeitwertbewertung §10a KWGHäufige Schlagworte im Fachgebiet Betriebswirtschaft