2 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Wolfram von Eschenbach

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Miles – Reiter – Ritter – Gotteskrieger: Der europäische Panzerreiter im Vorderen Orient (Doktorarbeit)

Miles – Reiter – Ritter – Gotteskrieger: Der europäische Panzerreiter im Vorderen Orient

Krieger, Herrscher, Kulturvermittler (ca. 1050–ca. 1200) und ihre romantisierende Reflexion im 13. Jahrhundert

Schriften zur Mediävistik

Die Ritter. Europas legendäre Krieger und — Europas beste Kulturbotschafter? Dieses Buch unternimmt den Versuch, auf Basis einer großem Bandbreite an Literatur einen tieferen Eindruck in das Wirken der sagenumwobenen Panzerreiter zu bekommen, wie sie sich am Rande Europas und darüber hinaus neuen, fremden Feinden stellten. Getrieben von religiösem Eifer,…

Anna Komnene Ayyubiden Byzanz Königreich Jerusalem Kreuzzüge Mediävistik Militärgeschichte Mittelalter Philipp von Novara Rittertum Sizilien Sozialgeschichte Usama ibn Munqidh Wilhelm von Tyrus Wolfram von Eschenbach
Die Gralsagen – ihre Wurzeln und ihre Wandlungen (Forschungsarbeit)

Die Gralsagen – ihre Wurzeln und ihre Wandlungen

Ergebnisse der Gralforschung im 19./20. Jh. Mit einem Anhang „Mittelalterdichtung in der Erwachsenenbildung“: Eine Handreichung für Lehrer und VHS-Dozenten

Schriften zur Literaturgeschichte

Die besten Geschichten sind uralt und überall zu Hause, also Welteigentum.

Cécile, Ende 7. Kapitel

Theodor Fontanes Feststellung trifft auch auf die Mythen und Sagen zu, in denen Füllhörner, Wunderbecher oder Leben spendende Gefäße eine Rolle spielen, verbunden mit der Suche nach Glück. Die…

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Chrétien de Troyes Erwachsenenbildung Graldichtung Literaturgeschichte Literaturwissenschaft Mittelalter Richard Wagner Sir Thomas Malory Wolfram von Eschenbach