Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Wolfgang Borchert
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Das essayistische und publizistische Werk von Heinrich Böll
Schriften zur Literaturgeschichte
Das Schaffen von Heinrich Böll hat hunderte von engagierten Federn in Bewegung gesetzt. Reihenweise entstanden Monografien und die Zahl der Böll gewidmeten wissenschaftlichen Aufsätze und Essays dürfte zur Zeit in die Tausende gehen. Es wäre erlaubt unter diesen Umständen zur vermuten, dass kein einziger Aspekt des Lebenswerks des Nobelpreispreisträgers…
Aleksandr Solschenizyn Essayistik Heinrich Böll Kirche Kommunismus Literaturgeschichte Neuere Deutsche Literatur Vergangenheitsbewältigung Wolfgang Borchert
Das literarische Feld in Hamburg 1933–1945
Schriften zur Literaturgeschichte
Nach der „Machtübernahme“ im Frühjahr 1933 wurde auch Hamburg, die zweitgrößte Stadt des Deutschen Reiches, eine Bastion der Nationalsozialisten. Während die politischen Verhältnisse der Hansestadt im „Dritten Reich“ zu großen Teilen aufgearbeitet sind, gibt es vergleichsweise wenige Untersuchungen zur Geschichte der Literatur und des literarischen Lebens in der…
1933-1945 Exil Germanistik Hamburg Kino Literatur Medienwissenschaft Metropole Nationalsozialismus Niederdeutsch Rundfunk Theater Universität Hamburg Wolfgang BorchertHäufige Schlagworte im Fachgebiet Literaturwissenschaft & Sprachwissenschaft