Wissenschaftliche Literatur Wohlverhaltenspflichten

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Private Enforcement im Kapitalmarktrecht (Doktorarbeit)

Private Enforcement im Kapitalmarktrecht

Das Verhältnis von Aufsichts- und Zivilrecht nach der MiFID II

Schriften zum Bank- und Kapitalmarktrecht

Durch die Neufassung der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID II) ist das Recht der Wertpapierdienstleistung in der EU grundlegend reformiert worden. Die unscheinbare Vorschrift des Art. 69 Abs. 2 UAbs. 3 MiFID II verpflichtet die Mitgliedstaaten, zivilrechtliche Sanktionsvorschriften vorzusehen, die im Falle einer Verletzung der Vorschriften…

Anlegerschutz Art. 69 Abs. 2 UAbs. 3 MiFID II Europarecht Fehlerhafte Anlageberatung Kapitalmarktrecht MiFID II Private Enforcement Private Rechtsverfolgung Richtlinienkonforme Auslegung Schadensersatzansprüche Wohlverhaltenspflichten
Die Schutzgesetzeigenschaft der Wohlverhaltenspflichten nach den §§ 31 ff. WpHG (Doktorarbeit)

Die Schutzgesetzeigenschaft der Wohlverhaltenspflichten nach den §§ 31 ff. WpHG

Eine systematische Aufarbeitung des status quo seit Geltung des Finanzmarktrichtlinie-Umsetzungsgesetz (FRUG)

Studien zur Rechtswissenschaft

Die Studie beschäftigt sich mit der Frage, ob die aufsichtsrechtlichen Wohlverhaltenspflichten der §§ 31 ff. WpHG als Schutzgesetze im Sinne des § 823 Abs. 2 BGB einzuordnen sind. Hierbei geht die Autorin zunächst auf das grundsätzliche Verhältnis zwischen (öffentlich-rechtlichem) Aufsichtsrecht und Zivilrecht sowie die denkbaren Haftungsszenarien im Zusammenhang…

Anlageberatung Aufsichtsrecht Bank Bankrecht FRUG Haftung Haftungsrecht MiFID Schadensersatzanspruch Schutzgesetzeigenschaft Wertpapierrecht Wohlverhaltenspflichten Zivilrecht §§ 31 ff. WpHG