266 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Wille

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Neuronale Aktivität bei der Detektion von bewegten visuellen Reizen im Sulcus Temporalis Superior des Makaken (Forschungsarbeit)Zum Shop

Neuronale Aktivität bei der Detektion von bewegten visuellen Reizen im Sulcus Temporalis Superior des Makaken

Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Mit dieser Arbeit wurde ein Zusammenhang zwischen dem Verhalten eines Tieres und der neuronalen Aktivität hergestellt. Es wurden gleichzeitig das Verhalten, die Detektionsleistung und die neuronale Aktivität bei höheren Primaten registriert. Dadurch war es möglich, festzustellen, welche Bedeutung die neuronale Aktivität unter spezifischen Detektionsbedingungen hat und wie sie genutzt wird, um bestimmte Leistungen zu erbringen. [...]

BewegungssystemElektrophysiologieHistologieKontrastsehsystemNaturwissenschaftPsychophysikReiz
Die Stimmrechtsvertretung durch Kreditinstitute (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Stimmrechtsvertretung durch Kreditinstitute

Überlegungen zu einer eigenen Treuepflicht der Kreditinstitute als Stimmrechtsvertreter gegenüber der AG und deren Aktionären

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Seit etwa 100 Jahren ist die Stimmrechtsvertretung durch Kreditinstitute Gegenstand kritischer Auseinandersetzungen. Die vertretenen Positionen bewegen sich zwischen den beiden Extremen "Machtzusammenballung ohne Kapitalrisiko" und "Vertretungslosigkeit der Kleinaktionäre". Trotz der wiederholten Kritik hat die Stimmrechtsvertretung durch Kreditinstitute die "beharrende Kraft des Faktischen" bewiesen. Die Stimmrechtsvertretung ist insbesondere in großen Publikums-AGs…

AktienrechtBetriebswirtschaftslehreDepotstimmrechtGirmes-FallStimmrechtsvertretungTreupflichtVertreterhaftung§128 AktG§135 AktG
Dokumenten- und Prozeßmodelle für die Software-Verwaltung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Dokumenten- und Prozeßmodelle für die Software-Verwaltung

Forschungsergebnisse zur Informatik

In einem Software-Projekt entsteht eine riesige Zahl verschiedenartiger Informationen. Festgehalten werden diese Informationen in Dokumenten. Solche Dokumente zu verwalten, ist Aufgabe der Software-Verwaltung. Die Software-Verwaltung muss die Inhalte von Projektdokumenten aufnehmen und die wichtigsten Merkmale dieser Dokumente kennen.

Für die Software-Verwaltung sind Merkmale wie Name, Erstellungsdatum und Autor eines Dokuments interessant. Bedingt durch die…

Concept-PTDokumentenmodelleER-ModelleInformatikIntegritätsmodelleProzessmodelleSoftwareSoftware-Verwaltung
Einführung in die Philosophie (Forschungsarbeit)Zum Shop

Einführung in die Philosophie

Grundlegende Begriffe und Vorstellungen im Rahmen einer essentiellen Philosophie

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

Diese Einführung in die Philosophie gibt einen Überblick über die Hauptgebiete philosophischen Denkens sowie ihren Umfang und die gebotenen Abgrenzungen. Besonderer Wert wird dabei auf verständliche Erläuterungen und Darstellung der grundlegenden Bezeichnungen gelegt. Präzise Formulierungen erleichtern das Verständnis und ermöglichen ein geistiges Zurechtfinden in den verschiedenartigen Werken abendländischer Philosophen. [...]

Abendländische PhilosophieErkenntnislehreEthikGeschichtswissenschaftKosmogonieKosmologieLogikMetaphysikOntologiePhilosophieSein
Zur Ganzheit von Körper, Seele und Geist (Forschungsarbeit)Zum Shop

Zur Ganzheit von Körper, Seele und Geist

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

Die Sonderstellung des Menschen im Kosmos regt seit alters her zu Betrachtungen über sein Wesen und sein Verhalten an. Im physikalisch-chemisch aufgebauten Körper mit seinen materialistisch determinierten Abläufen wirken aber auch psychische Vorgänge, die aus dem animalischen Bereich in einen menschlichen überleiten. Schließlich gestattet die Entwicklung eines typisch menschlichen Gehirns die Entfaltung geistiger Eigenschaften und die Möglichkeit einer Entscheidung zu…

EvolutionGedächtnisGehirnGeistGeschichtswissenschaftGesundheitIntelligenzKörperSeele
Begegnung mit dem göttlichen Du (Forschungsarbeit)Zum Shop

Begegnung mit dem göttlichen Du

Karl Heims Christologie im theologiegeschichtlichen Kontext

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Karl Heim darf als höchst origineller theologischer Denker gelten. Als Professor in Tübingen hatte er in den zwanziger und dreißiger Jahren unseres Jahrhunderts einen enormen Hörerfolg unter Angehörigen aller Fakultäten. Die vorliegende Arbeit versucht, der Faszination, die sein theologisches Denken gerade auf Nichttheologen ausübte, ein wenig auf die Spur zu kommen. Der Ansatz wird bei Jesus Christus als der für Heims Theologie zentralen Gestalt genommen. Wie kann ein…

ApologetikAuferstehungErlösungEschatologieOffenbarungTheologiegeschichteVersöhnungWeltvollendung