Wissenschaftliche Literatur Widerklage

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Drittwiderklage (Doktorarbeit)

Drittwiderklage

Schriften zum Zivilprozessrecht

Der Verfasser behandelt die Drittwiderklage nach geltendem Zivilprozessrecht unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, insbesondere die Entwicklung abstrakter Kriterien für die Handhabung der Drittwiderklagekonstellationen. Drittwiderklage bedeutet die Widerklage gegen einen Dritten oder sogar auch die Widerklage durch einen…

Bundesgerichtshof Drittwiderklage Formeller Parteibegriff Prozesspartei Rechtswissenschaft Widerbeklagter Widerkläger Widerklage Widerklagepartei Zivilprozessrecht
Prozessstoff und Prüfungsumfang in der Berufungsinstanz nach der ZPO-Reform 2002 (Doktorarbeit)

Prozessstoff und Prüfungsumfang in der Berufungsinstanz nach der ZPO-Reform 2002

Schriften zum Zivilprozessrecht

Das Gesetz zur Reform des Zivilprozesses ist am 1. Januar 2002 in Kraft getreten. Ein zentraler Punkt des Gesetzes ist die Umgestaltung des Berufungsverfahrens. Im Gegensatz zur vormaligen Rechtslage soll der Rechtsstreit in der Berufung nicht mehr neu verhandelt werden. Vielmehr ist das Berufungsgericht im Grundsatz an die erstinstanzlich festgestellten Tatsachen…

Aufrechnungserklärung Berufung Berufungsgründe Berufungsrecht Berufungsverfahren Bundesgerichtshof Neues Vorbringen Novenrecht Prozessstoff Prüfungsumfang Rechtswissenschaft Widerklage Zivilprozess Zivilprozessrecht ZPO-Reform 2002 § 529 Abs. 1 ZPO