Wissenschaftliche Literatur Wertguthabenvereinbarung
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Hendrik Langen
Individualisierung der Arbeitszeit mit Langzeitkonten
Eine explorative Studie
Arbeitszeit ist zu einer wichtigen gestaltbaren Größe für das Personalmanagement geworden. Ein innovatives, aber auch komplexes Instrument sind langfristige Arbeitszeitkonten, die eine Gestaltung der Arbeitszeit über einen längeren Zeitraum bis zur gesamten Lebensarbeitszeit eines Mitarbeiters ermöglichen. Die Herausbildung verschiedener Einsatzzwecke und Kontotypen sowie die für diese geltenden abweichenden Rechtsrahmen machen eine differenzierte Betrachtung des Instruments notwendig. Die Studie schränkt daher das Untersuchungsobjekt ein und fokussiert sich auf Konten,…
ArbeitszeitArbeitszeitkontoArbeitszeitmanagementArbeitszeitvariationBetriebswirtschaftBezugsrahmenIndividualisierungLangzeitkontoLebensarbeitszeitPersonalwirtschaftWertguthabenvereinbarung
Helge Stephan Palenberg
Arbeitszeitflexibilisierung am Beispiel von Arbeitszeitkonten
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Die Flexibilisierung der Arbeitszeit ist gegenwärtig eines der Kernthemen des deutschen Arbeitsrechts. Mit dem Instrument der Arbeitszeitkonten steht Arbeitgebern und Arbeitnehmern ein Mittel zur Verfügung, den beruflichen sowie privaten Anforderungen an eine moderne Arbeitszeit:gestaltung gerecht zu werden. Arbeitszeitkonten finden sich in unterschiedlichster Gestaltungsform, von der einfachen Gleitzeit bis zu komplexen Regelungen, die beispielsweise Lebensarbeitszeitkonten mit sich bringen. Dabei sind bei den Regelungen zu Arbeitszeitkonten neben arbeitsrechtlichen…
ArbeitsrechtArbeitszeitflexibilisierungArbeitszeitkontenFlexi-GesetzSozialrechtWertguthabenWertguthabenvereinbarungZeitwertkontenHäufige Schlagworte im Fachgebiet