Wissenschaftliche Literatur Weiterbildung
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Sybille Maria Winter
Zum Berufsverständnis der Kinder- und Jugendpsychiater/innen in den alten Bundesländern
Studien zur Psychiatrieforschung
Die Kinder- und Jugendpsychiatrie gilt im allgemeinen als eine „junge“ ärztliche Wissenschaft: erst 1969 wurde in der Bundesrepublik Deutschland der Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie eingeführt. Die Wurzeln des Fachs gehen jedoch viel weiter zurück in die Vergangenheit und erwachsen hauptsächlich aus den zwei Wurzeln der Erwachsenenpsychiatrie und -neurologie und der Kinderheilkunde. Wichtige Impulse erhielt die Kinder- und Jugendpsychiatrie auch aus Psychologie,…
AnsehenArbeitsbereichAusbildungBerufsinhaltGesundheitswissenschaftJugendpsychiaterKinderpsychiaterMedizinSelbstverständnisWeiterbildung
Hajo Sassenscheidt
Welche Wirkung hat Einzelfallberatung?
Eine Programmevaluation der Einzelfallhilfe von Beratungslehrerinnen und Beratungslehrern
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Einzelfallbezogene Beratung ist die Haupttätigkeit von Beratungslehrerinnen und Beratungslehrern (BL). Die Evaluation dieser Einzelfallhilfe ist Gegenstand dieser Studie. Nach einer Recherche des angloamerikanischen und deutschsprachigen Forschungsstandes werden an einer formal repräsentativen Stichprobe von BL und einer Zufallsauswahl von Einzelfällen folgende Fragen untersucht:
Ist Einzelfallhilfe von BL überhaupt wirksam? Welche Zusammenhänge bestehen…BeratungslehrerDeutschlandEinzelfallhilfeEvaluationFortbildungHamburgPädagogikWeiterbildungWirkungen
Hanspeter Hauke
Akzeptanz von Schulfernsehen
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Seit über 20 Jahren werden von Rundfunkanstalten in Zusammenarbeit mit den Kultusbehörden spezielle Fernsehprogramme für die Schulen produziert und ausgestrahlt. Lehrer haben die Möglichkeit, diese Sendungen aufzuzeichnen und sie im Unterricht einzusetzen. Zusätzliche Anregungen und Hilfen erhalten sie durch umfangreiche Begleitmaterialien, die von den jeweiligen Schulfernsehredaktionen erstellt werden und neben kurzen Inhaltsangaben Lehrplanbezüge und Lernziele sowie…
LehrerLehrmittelLehrplanmedienpädagogische WirkungPädagogikSchulfernsehenSchulfernsehenredaktionenUnterrichtsgestaltung