3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Wehrpflichtarmee

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Politische Entscheidungsfindung: Das Spiel mit der Wehrpflicht (Doktorarbeit)Zum Shop

Politische Entscheidungsfindung: Das Spiel mit der Wehrpflicht

Die Rationalität politischen Handelns

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Die Wehrpflicht in der Bundesrepublik Deutschland wurde zum 01.07.2011 ausgesetzt. Eine weitreichende Entscheidung, die eine der größten Bundeswehrreformen zur Folge hatte.

Zahlreiche Arbeiten, Publikationen und Schriften beschäftigen sich mit dem Thema der Wehrpflicht im Zusammenhang mit einer Wehrpflichtarmee oder einer Freiwilligenarmee. Der Schwerpunkt dieser Publikationen liegt insbesondere auf verfassungsrechtlichen, sicherheits- und gesellschaftspolitischen, militärischen und auch ökonomischen Aspekten. [...]

Angewandte SpieltheorieAussetzung der WehrpflichtBundeswehrreformEntscheidungstheorieFreiwilligenarmeePolitikwissenschaftPolitische EntscheidungsfindungPolitische ÖkonomiePolitisches HandelnRationalitätSozialwissenschaftSpieltheorieWehrpflichtWehrpflichtarmeeWirtschaftswissenschaft
Wehrpflichtarmee und Wehrgerechtigkeit (Dissertation)Zum Shop

Wehrpflichtarmee und Wehrgerechtigkeit

Die Verfassungsmäßigkeit der allgemeinen Wehrpflicht im Blickwinkel sicherheitspolitischer, gesellschaftlicher und demographischer Veränderungen

Verfassungsrecht in Forschung und Praxis

Seit über 60 Jahren bildet die allgemeine Wehrpflicht das Rückgrat der deutschen Streitkräfte. War bis zum Ende des Kalten Krieges eine andere Wehrstruktur undenkbar, stellt sich insbesondere nach dem 11. September 2001 die Frage, ob eine Wehrpflichtarmee den neuen militärischen Herausforderungen gewachsen ist.

Die Studie beleuchtet die allgemeine Wehrpflicht unter verschiedenen verfassungsrechtlichen Aspekten. Dabei wird die Wehrstruktur des Grundgesetzes näher erläutert und der entstehungsgeschichtliche Zusammenhang der Wehrpflicht mit dem Grundgesetz…

Allgemeine DienstpflichtDienstpflichtGrundgesetzGrundpflichtGrundwehrdienstPflichtengleichheitRechtswissenschaftVerfassungsmäßigkeitVerfassungsrechtWehrdienstWehrgerechtigkeitWehrpflichtWehrpflichtarmee
Wehrpflicht - versus Freiwilligenarmee (Forschungsarbeit)Zum Shop

Wehrpflicht - versus Freiwilligenarmee

ausgewählte ökonomische Aspekte des Wehrsystems

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Der Autor entwickelt in dieser Arbeit ein Modell, mit dessen Hilfe der Versuch gewagt wird, die volkswirtschaftlichen Kosten einer Freiwilligenarmee und einer Wehrpflichtarmee am Beispiel der Bundeswehr zu berechnen und gegenüberzustellen.

Freiwillige Soldaten sind produktiver und werden aufgrund ihres teureren Marktpreises effizienter eingesetzt, so lautet die vorherrschende ökonomische Lehrmeinung, die die volkswirtschaftliche Vorteilhaftigkeit der Freiwilligenarmee herausstellt. Der Autor wendet sich gegen diese grundsätzliche Annahme. Aufbauend auf…

BundeswehrFreiwilligenarmeeNATOÖkonomischStreitkräfteVolkswirtschaftVolkswirtschaftslehreWehrgerechtigkeitWehrpflicht