Unsere Literatur zum Schlagwort Wehrgerechtigkeit
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Wehrpflichtarmee und Wehrgerechtigkeit
Die Verfassungsmäßigkeit der allgemeinen Wehrpflicht im Blickwinkel sicherheitspolitischer, gesellschaftlicher und demographischer Veränderungen
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Seit über 60 Jahren bildet die allgemeine Wehrpflicht das Rückgrat der deutschen Streitkräfte. War bis zum Ende des Kalten Krieges eine andere Wehrstruktur undenkbar, stellt sich insbesondere nach dem 11. September 2001 die Frage, ob eine Wehrpflichtarmee den neuen militärischen Herausforderungen gewachsen ist. [...]
Grundgesetz Rechtswissenschaft Verfassungsmäßigkeit Verfassungsrecht Wehrdienst Wehrgerechtigkeit Wehrpflicht Wehrpflichtarmee
Wehrpflicht - versus Freiwilligenarmee
ausgewählte ökonomische Aspekte des Wehrsystems
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Der Autor entwickelt in dieser Arbeit ein Modell, mit dessen Hilfe der Versuch gewagt wird, die volkswirtschaftlichen Kosten einer Freiwilligenarmee und einer Wehrpflichtarmee am Beispiel der Bundeswehr zu berechnen und gegenüberzustellen.
Freiwillige Soldaten sind produktiver und werden aufgrund ihres teureren Marktpreises effizienter eingesetzt, so…
Bundeswehr Freiwilligenarmee NATO Ökonomisch Streitkräfte Volkswirtschaft Volkswirtschaftslehre Wehrgerechtigkeit WehrpflichtHäufige Schlagworte im Fachgebiet