Wissenschaftliche Literatur Wechselwirkungen

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Die Bilanzierung von Service-Leasingverträgen in der IFRS-Rechnungslegung (Doktorarbeit)

Die Bilanzierung von Service-Leasingverträgen in der IFRS-Rechnungslegung

Eine Analyse und Konkretisierung der Vorschriften an der Schnittstelle von IFRS 15 und IFRS 16

Münsterische Schriften zur Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung

Leasingvereinbarungen umfassen in der Praxis häufig auch ergänzende Güterlieferungen und Dienstleistungen, die dem Leasingnehmer einen zusätzlichen Nutzen stiften. Aus Sicht des Leasinggebers fallen diese sog. Service-Leasingverträge regelmäßig in den Anwendungsbereich des IFRS 16 zur Leasingbilanzierung und des IFRS 15 zur Umsatzerfassung. Die Standards sind seit…

Bilanzierung Einzubeziehende Zahlungen IFRS 15 IFRS 16 Leasing Leasinggeber Leasingkomponente Leasingverhältnis Nichtleasingkomponente Rechnungslegung Service-Leasingvertrag Vertragslaufzeit Wechselwirkungen
Wechselwirkungen zwischen Produktsicherheitsrecht und Produkthaftungsrecht (Dissertation)

Wechselwirkungen zwischen Produktsicherheitsrecht und Produkthaftungsrecht

Am Beispiel der Pflichtenkreise, der Haftung und des Umfangs des Produktrückrufs

Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

Produktsicherheitsrecht ist öffentliches Recht. Es dient in Bezug auf den Warenverkehr der Marktzugangskontrolle und regelt durch behördliche Eingriffsbefugnisse die Marktüberwachung. Das Produkthaftungsrecht dagegen ist dem Zivilrecht zuzuordnen. Es dient der Kompensation von Schäden, die an Rechtsgütern von Produktverwendern oder Dritten durch ein fehlerhaftes…

Europäisches Produktsicherheitsrecht Geräte- und Produktsicherheitsgesetz GPSG Haftung Harmonisierte Normen New Approach Produkthaftungsrecht Produktrückruf Produktsicherheitsrecht Produktsicherheitsrichtlinie Rechtswissenschaft Rückruf Rückrufmodell Technische Normen Wechselwirkungen