Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: VR China

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Chinese Foreign Policy under Xi Jinping (Forschungsarbeit)

Chinese Foreign Policy under Xi Jinping

The South China Sea Disputes

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Der Verfasser untersucht unter Bezugnahme auf rollentheoretische Überlegungen, inwiefern die Außenpolitik des seit 2012 regierenden chinesischen Staatspräsidenten und Parteiführers, Xi Jinping, im Vergleich zu den ihm vorausgehenden Führungsgenerationen von Deng Xiaoping, Jiang Zemin und Hu Jintao (1978–2012)…

Außenpolitik der VR China China Internationale Beziehungen Konstruktivismus Philippinen Politikwissenschaft Role theory Rollentheorie South China Sea Südchinesisches Meer Xi Jinping
Die Umweltverträglichkeitsprüfung im deutschen und im chinesischen Recht (Doktorarbeit)

Die Umweltverträglichkeitsprüfung im deutschen und im chinesischen Recht

Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung

Chen Siyu legt mit ihrer Untersuchung die erste umfassende vergleichende Studie zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und zum Rechtsschutz der UVP in der BR Deutschland und der VR China vor.

Die Schrift befasst sich mit der Entwicklungsgeschichte und Ausgestaltung der UVP sowie dem…

Rechtsvergleichung Umwelt Umweltrecht Umweltverträglichkeitsprüfung UVP Verbandsklage Verwaltungsprozessrecht Verwaltungsrecht VR China Zulassungsverfahren
Das Strafgesetzbuch der Volksrepublik China (Forschungsarbeit)

Das Strafgesetzbuch der Volksrepublik China

Band 2: Entwicklung und Vollendung: chStGB 1997 Allgemeiner Teil. Übersetzt von Guannan Zhao und Tan He

Strafrecht in Forschung und Praxis

Das auf Chinesisch abgefasste Buch mit dem Titel „Erarbeitung und Entstehung bzw. Entwicklung und Vollendung des Strafgesetzbuches in der VR China“ wird im Jahre 2012 bei dem Verlag der Peking Universität verlegt, das unbedingt zu den einflussreichsten und gewichtigsten akademischen Monographien im Bereich der…

Allgemeiner Teil Gesetzgebung Strafgesetzbuch Strafrecht VR China
Die Beziehungen der EU zu China und Taiwan (Forschungsarbeit)

Die Beziehungen der EU zu China und Taiwan

Hintergründe und Perzeptionen

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Bereits 1975 hatte die EU (damals noch EG) diplomatische Beziehungen mit der VR China aufgenommen. Doch erst 1995 kam es zur Veröffentlichung einer ersten gemeinsamen europäischen Chinastrategie, die immer wieder, zuletzt im Dezember 2006 aktualisiert und an die veränderten globalen Konstellationen angepaßt wurde.…

Außenpolitik der VR China China EU Internationale Beziehungen Politikwissenschaft Sinologie Taiwan
Finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen für ausländische Direktinvestitionen in der VR China (Diplomarbeit)

Finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen für ausländische Direktinvestitionen in der VR China

Analyse des chinesischen Finanzsystems und der Finanzierungsmöglichkeiten für ausländische Investoren

Studienreihe Volkswirtschaften der Welt

Der Autor setzt sich primär mit den momentanen finanzwirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der VR China und deren Auswirkungen bzw. Relevanz für ausländische Investoren auseinander. Dabei werden in einem ersten Teil die wesentlichsten Direktinvestitionsformen ausländischer Unternehmen in China hinsichtlich ihrer…

Ausländische Investoren FDI Investoren Projektfinanzierung Volkswirtschaftslehre VR China
Der Gansu-Korridor: Barbarenland diesseits und jenseits der Großen Chinesischen Mauer (Forschungsarbeit)

Der Gansu-Korridor: Barbarenland diesseits und jenseits der Großen Chinesischen Mauer

zum Nord-Süd-Dialog eines zentralasiatischen Gebietes

ORBIS – Wissenschaftliche Schriften zur Landeskunde

Inhaltlich bezieht sich die Arbeit auf ein hochbrisantes und aktuelles Thema: Der Konflikt zwischen der "Ersten Welt" und der "Dritten Welt" am Beispiel Zentralasiens bzw. Chinas. Bisher ist das Thema nur auf die Politik und die Wirtschaft bezogen worden, dieses Buch leistet jedoch viel mehr. [...]

Ethnien Geographie Minderheiten Mongolen VR China
 

Nach oben ▲