Wissenschaftliche Literatur Volksgerichtshof
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Das Verhältnis von materiellem und formellem Strafrecht während des Nationalsozialismus
Das gesamte heutige Strafrecht ist ein Teilgebiet des öffentlichen Rechts (ius publicum), dessen Träger der Strafgewalt heute allein der Staat als Repräsentant der Rechtsgemeinschaft ist. Die Ausübung der Strafgewalt gegenüber den Gewaltunterworfenen vollzieht der Staat durch seine besonderen staatlichen Rechtspflegeorgane. Die Mittel, die im Strafrecht, z.B.…
Emminger-Reform Entnazifizierung Gesetzgebung Kontrollratsgesetzgebung Nationalsozialismus Otto Kirchheimer Rechtsgeschichte Rechtswissenschaft SBZ Sondergericht Strafprozessrecht Strafrecht Volksgerichtshof Weimarer Republik
Roland Freisler: Rechtsideologien im III. Reich
Neuhegelianismus kontra Hegel
Über Roland Freisler ist bereits viel geschrieben worden.
Wer war er? Was war er? Genialer Jurist oder konsequenter Vollstrecker eines Systems, das er selbst mit geschaffen hat?
Die Fragen zu seiner Person, sein Psychogramm, treten in diesem Buch in den Hintergrund.
Zu untersuchen galt: Was hat er in seiner Zeit auf dem Gebiet der…
Georg Wilhelm Friedrich Hegel Geschichtswissenschaft Julius Binder Karl Larenz Nationalsozialismus Nationalsozialistische Justiz Organische Staatslehre Rechtsphilosophie Strafrecht Todesstrafe VolksgerichtshofHäufige Schlagworte im Fachgebiet Geschichtswissenschaft