Wissenschaftliche Literatur Vokalmusik

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Von Acheron bis Zephyros – Musik seit 1800 und griechische Mythologie (Forschungsarbeit)

Von Acheron bis Zephyros – Musik seit 1800 und griechische Mythologie

Darstellung der Themen und Bibliographie der Werke

Schriften zur Kulturgeschichte

Die dreibändige Publikation mit insgesamt 1580 Seiten ist Bibliographie und Handbuch ineins. Als Bibliographie verzeichnet sie ca. 4.630 einschlägige Kompositionen von 2.370 Komponisten. Dabei werden die Titel unter 193 mythologischen Namen (Personen, Orte, Landschaften, Ereignisse) jeweils systematisch nach 5 Gattungen aufgelistet (Musiktheater – Tanztheater –…

Altertum Altphilologie Antike Bibliographie Geschichtswissenschaft Griechenland Griechische Mythologie Instrumentalmusik Komponisten Kulturgeschichte Kulturwissenschaft Musik Musiktheater Musikwissenschaft Mythologie Tanztheater Vokalmusik
Der Schleier – Zu Bildern und Verfahren in der Musik des 15. und 16. Jahrhunderts (Doktorarbeit)

Der Schleier – Zu Bildern und Verfahren in der Musik des 15. und 16. Jahrhunderts

Studien zur Musikwissenschaft

Die Untersuchung nimmt ihren Ausgang von einem Phänomen, das in den vergangenen Jahren kulturwissenschaftlich immer eingehender reflektiert und schließlich zu einem eigenen Forschungsbereich wurde. Die Musikwissenschaft beteiligte sich bislang nicht an entsprechenden Diskussionen. Schleier, Ver- und Entschleierung sind jedoch spätestens seit Beginn der Neuzeit in…

15. Jahrhundert 16. Jahrhundert Augenmusik Bild und Abbild clausulae peregrinae Dante Entschleierung Francesco Petrarca Giovanni Pierluigi da Palestrina imitar la parola Imitation Integumentum Italien Kanon Kulturwissenschaft Kunstgeschichte Kunstmusik Leon Battista Alberti Literaturwissenschaft Madrigal Metapher Modi Musikalische Kryptologie Musikwissenschaft Obscuritas Orlando di Lasso Parodie Pedro Cerone Rätsel Rätselkanon Schleier Spanien Täuschung Verschleierung Vokalmusik Vokalpolyphonie
 

Nach oben ▲