Wissenschaftliche Literatur Verwirkungsklauseln

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Schuldrechtliche Verfallklauseln im deutschen und im französischen Recht (Dissertation)

Schuldrechtliche Verfallklauseln im deutschen und im französischen Recht

Studien zum Vertragsrecht

Verfallklauseln sind seit der Antike gebräuchliche Nebenabreden zum Vertrag, in denen die Vertragsparteien vereinbaren, dass eine Partei ihre Rechte ganz oder teilweise verliert, wenn sie die geschuldete Leistung nicht vertragsgemäß erbringt.

Im ersten Teil der Untersuchung werden Grundlagen und Ausgestaltung des Rechts der Verfallklauseln ausgehend von…

Art. 1184 Code Civil Lex Commissoria Pacte Commissoire Rechtsvergleichung Römisches Recht Résolution Judiciaire Résolution Unilatérale Verfallklauseln Vertragsrecht Vertragsstrafe Verwirkungsklauseln Verzugsbereinigung Zivilrecht § 354 BGB
Die Jastrowsche Klausel (Doktorarbeit)

Die Jastrowsche Klausel

Gestaltungsfreiheit und Gestaltungsgrenzen im Erbrecht und Erbschaftssteuerrecht

Studien zur Rechtswissenschaft

Ehegatten, die sich für ein Berliner Testament entscheiden, stehen vor einem Problem: Wie können illoyale gemeinsame Kinder davon abgehalten werden, ihren Pflichtteil nach dem erstversterbenden Elternteil zu fordern? Ein Instrument sind Pflichtteilsstrafklauseln. Die Jastrowsche Klausel ist eine besondere Pflichtteilsstrafklausel, deren Konstruktion die…

Berliner Testament betagte Ansprüche Ehegattentestament Erbschaftsteuer Jastrowsche Klausel Pflichtteilsstrafklauseln Rechtswissenschaft Verwirkungsklauseln