Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Verschmelzungsrichtlinie 2005/56/EG

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Grenzüberschreitende Umstrukturierungen der Kapitalgesellschaften nach der Richtlinie 2005/56/EG und der SE-VO (Dissertation)

Grenzüberschreitende Umstrukturierungen der Kapitalgesellschaften nach der Richtlinie 2005/56/EG und der SE-VO

Unter Berücksichtigung des Minderheitenschutzes im europäischen, deutschen und lettischen Recht

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Das Werk thematisiert den Minderheitenschutz bei den durch die Richtlinie 2005/56/EG über die grenzüberschreitende Verschmelzung (VRL) und die Verordnung 2157/2001 (SE-VO) über die Europäische Aktiengesellschaft (SE) eröffneten grenzüberschreitenden Umstrukturierungsmöglichkeiten. Dies sind die grenzüberschreitende Verschmelzung, SE-Verschmelzungs-, Holding-,…

Deutschland Europarecht Gesellschaftsrecht Holding Lettland Minderheitenschutz Privatrecht SE Sitzverlegung Societas Europaea Statut der Europäischen Gesellschaft Umwandlungsrecht Verschmelzung Verschmelzungsrichtlinie 2005/56/EG
Grenzüberschreitende Verschmelzung von Kapitalgesellschaften (Dissertation)

Grenzüberschreitende Verschmelzung von Kapitalgesellschaften

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Vor dem Hintergrund der Globalisierung und eines einheitlichen europäischen Binnenmarktes müssen sich auch die Kapitalgesellschaften der veränderten Marktsituationen anpassen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind deutsche Gesellschaften gehalten über die Grenze zu schauen und ihr Geschäft über die eigenen Staatsgrenzen hinaus zu erweitern. Gerade das Instrument…

Gesellschaftsrecht Gläubigerschutz Grenzüberschreitende Verschmelzungen Kapitalgesellschaften Rechtswissenschaft Umwandlungsrecht Verschmelzungsplan Verschmelzungsrichtlinie 2005/56/EG
Transnationale Fusionen deutscher Kapitalgesellschaften in Europa (Doktorarbeit)

Transnationale Fusionen deutscher Kapitalgesellschaften in Europa

Eine wissenschaftliche Untersuchung der Internationalen Verschmelzungsrichtlinie 2005/56/EG und des in Umsetzung hierzu modifizierten deutschen Umwandlungsrechts unter gesellschaftsrechtlichen, europarechtlichen sowie praxisrelevanten Gesichtspunkten

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Mit Erlass der Internationalen Verschmelzungsrichtlinie 2005/56/EG am 15. Dezember 2005, hat der europäische Gesetzgeber sein seit fast 50 Jahren bestehendes Gesetzgebungsprojekt zur Regelung transnationaler Verschmelzungen von Kapitalgesellschaften verwirklicht. Fast zeitgleich zum Erlass der Richtlinie sind transnationale Verschmelzungen auch vom Europäischen…

Europarecht Gesellschaftsrecht Grenzüberschreitende Verschmelzungen Niederlassungsfreiheit Rechtswissenschaft Umwandlungsrecht
 

Nach oben ▲