Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Vermögenssorge
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Gerichtliche Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls nach deutschem und polnischem Recht
Das „Kindeswohl“ und der Schutz des Kindes sind wichtige Themen sowohl in deutschem als auch in polnischem Familienrecht. Dennoch wird in beiden Rechtssystemen keine einheitliche Definition des Kindeswohls gegeben. Die Einschätzung des Gefährdungsrisikos für das Kind sowie schützende und unterstützende Maßnahmen des Gerichts und der Sozialhilfestellen…
Deutschland Familienrecht Gerichtsbarkeit Kindeswohl Personensorge Polen Vermögenssorge Vormundschaft
Haftungsbeschränkung zugunsten Minderjähriger
Auswirkungen des §1629a BGB auf Verbindlichkeiten des Minderjährigen
Mit der Vorschrift des § 1629a BGB, eingeführt durch das Gesetz zur Beschränkung der Haftung Minderjähriger vom 25.08.1998, hat der Gesetzgeber die Haftung von Minderjährigen grundlegend neu gestaltet: Kinder können bei Eintritt in die Volljährigkeit ihre Haftung für Verbindlichkeiten, die während ihrer Minderjährigkeit von den Sorgeberechtigten eingegangen…
Haftungsbeschränkung Minderjährige Rechtswissenschaft Vermögenssorge Verschuldung
Die Entwicklung des Sorgerechts
unter besonderer Betrachtung von Rechtsprechung und Literatur zur Personensorge in ALR und BGB
Yvonne Scheidweiler thematisiert das Sorgerecht im 19. Jahrhundert und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Praxis zum Personensorgerecht. Dabei konzentriert sie sich vor allem auf die Rechtsprechung zum Allgemeinen Preußischen Landrecht und zum Bürgerlichen Gesetzbuch, da diese bedeutenden Gesetzbücher das 19. Jahrhundert umspannen. Zunächst wird jeweils ein…
Code Civil Personensorge Preußisches Allgemeines Landrecht Rechtsprechung Rechtswissenschaft Sorgerecht Vermögenssorge