574 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Verlauf

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Leben und Werk der österreichischen Kartographen Josef Chavanne und Franz Ritter von Le Monnier (Forschungsarbeit)Zum Shop

Leben und Werk der österreichischen Kartographen Josef Chavanne und Franz Ritter von Le Monnier

Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit

Dieses Buch betrachtet Leben und Werk der beiden österreichischen Kartographen Josef Chavanne (1846-1902) und Franz Ritter von Le Monnier (1856-1925). Hierbei bildet den jeweils ersten Teil eine Biographie, den zweiten ein Katalog der Karten und der literarischen Publikationen mit einer kurzen Beschreibung beziehungsweise Inhaltsangabe. Das Leben und Wirken dieser beiden Geographen fällt in das Zeitalter der letzten großen Entdeckungen und Erforschungen: Die weißen…

Franz Ritter von Le MonnierGeschichtswissenschaftJosef ChavanneKartographieNationalatlasPhysikalisch-statistischer Handatlas von Österreich-Ungarn
Zur Diagnostik und Therapie gefährlicher bakterieller Neugeboreneninfektionen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Zur Diagnostik und Therapie gefährlicher bakterieller Neugeboreneninfektionen

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Das Erregerspektrum der bakteriellen Neugeborenen-Infektionen ist umfangreich. Seine Kenntnis ist bei der Wahl von Antibiotika für die Chemotherapie von Bedeutung. Die antibiotische Behandlung, die bald nach Einleitung der mikrobiologischen Diagnostik begonnen werden muss, soll gegen alle zu erwartenden Erreger wirksam sein und möglichst keine Lücken aufweisen. Dies ist zur Zeit mit der Anwendung von Antibiotika-Kombinationen möglich. [...]

AnaerobierAntibiotikaantibiotische BehandlungB-StreptokokkenBakteriologische UntersuchungChlamydia trachomatisDiagnostikErregerspektrumFrühgeboreneIntensivpflegeMedizinNeugeboreneNeugeboreneninfektionenPneumonie
Vergleichende Entwicklung des Selbst (Forschungsarbeit)Zum Shop

Vergleichende Entwicklung des Selbst

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Dieses Buch wurde von einem Psychopathologen geschrieben, der in seiner jahrzehntelangen klinischen Tätigkeit als Psychiater sich mit dem geistigen ‘Ich‘ oder Selbst zu beschäftigen hatte. Es waren dies jene Variationen, die vom Wahn über die Ekstase bis hin zur großen Zahl der Grenzsituationen reichen.

Die Arbeit bietet eine skizzenhafte Schilderung der Geschichte der Entwicklung des menschlichen Geistes bzw. seines Selbst. Die Untersuchung wurde an Hand einer…

BewusstseinIchIndividuummenschlicher GeistMythosPsychologieSelbstWahrnehmungZeitbewusstsein
Die Entwicklung von Freundschaftskonzepten im Kindes- und Jugendalter (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Entwicklung von Freundschaftskonzepten im Kindes- und Jugendalter

Studien zur Kindheits- und Jugendforschung

Es handelt sich bei diesem Buch um die Darstellung einer empirischen Längsschnittstudie (über einen Zeitraum von vier Jahren) zur soziokognitiven Entwicklung. Es wurden bei der Ersterhebung Interviewdaten an einer umfangreichen Stichprobe von Kindern erhoben und anhand eines auf empirischem Weg erstellten Textanalysesystems kodiert und mit multivariaten statistischen Verfahren ausgewertet sowie methodenkritisch interpretiert und diskutiert. Die so gewonnenen Befunde,…

EntwicklungspsychologieFreundschaftFreundschaftskonzepteHindyJugendforschungKindheitsforschungPsychologiesoziokognitive EntwicklungStufenmodell
Cagliostro und Christus (Forschungsarbeit)Zum Shop

Cagliostro und Christus

Zu den biblischen Anspielungen in Goethes Komödie „Der Groß-Cophta“

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Dieses Buch ist die erste Monographie zu Goethes bedeutendster Komödie überhaupt. Die Arbeit beginnt streng historisch mit einer Darstellung der sogenannten „Halsbandaffäre“, die zur Vorgeschichte der Französischen Revolution gehört, und stellt heraus, was an diesem Sujet Goethe gereizt hat, eine Komödie zu schreiben. Der zunächst perspektivisch verengte Blick auf die biblischen Anspielungen im „Groß-Cophta“ weitet sich im Verlauf einer minutiös durchgeführten…

BibelCagliostroGroß-CophtaHalsbandaffäreJohann Wolfgang von GoetheNeue HeiligeScharlatanTheologieWundergläubigkeit
Transformationsprozesse in Polen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Transformationsprozesse in Polen

EURO-Wirtschaft – Studien zur ökonomischen Entwicklung Europas

Der bisherige Privatisierungsverlauf in Polen zeigt mit aller Deutlichkeit, dass die Eigentumsumwandlungen eine Schlüsselrolle im gesamten wirtschaftlichen und sozialen Transformationsprozess spielen. Von allen Regierungen seit der J.K. Bielecki-Regierung wurden Versuche unternommen, den Privatisierungsprozess zu beschleunigen. Die polnische Zwischenbilanz, über die die Autorin den Leser faktenreich unterrichtet, erlaubt es, einen positiven Schluss zu…

AuslandsinvestitionBörseEigentumsumwandlungMassenprivatisierungPolenPolnische WirtschaftPrivatisierungSektor-PrivatisierungVolkswirtschaftslehre
Entrepreneurship - Neue Wege zum Unternehmertum (Forschungsarbeit)Zum Shop

Entrepreneurship - Neue Wege zum Unternehmertum

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Der Neuzugang von Unternehmen ist für jedes marktwirtschaftliche System von grundlegender Bedeutung. Unbestritten ist die Beschäftigungswirkung neu entstandener Unternehmen. Insbesondere die Erfahrungen mit Dauermassenarbeitslosigkeit in Deutschland lassen die Bedeutung unternehmerischer Initiative in den Blickpunkt geraten. Der weltwirtschaftliche Verdrängungswettbewerb wird von neuen Marktteilnehmern mitgeprägt. Die zunehmende Marktsegmentierung sorgt für Nischen, in…

BetriebswirtschaftslehreEntrepreneurshipExistenzgründungFH NordostniedersachsenGründungsforschungIngenieur
Miterlebt: 30 Jahre Kinderheilkunde (Forschungsarbeit)Zum Shop

Miterlebt: 30 Jahre Kinderheilkunde

Eine Dokumentation in unterhaltender Form

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Das Anliegen der Autorin ist es, die Fortschritte und Erfolge in der Kinderheilkunde, die sie in den Jahren 1952 bis 1982 selbst miterlebte, aufzuzeigen und zu dokumentieren. Dies geschieht in allgemeinverständlicher, unterhaltender Form.

Die Autorin führt Krankheitsbilder an, die früher einen dramatischen Verlauf oft mit tödlichem Ausgang zeigten und im Berichtszeitraum durch verbesserte Therapie heilbar wurden. Das Auftrten anderer konnte durch Prophylaxe…

ImpfungKinderarztKinderheilkundeKinderkrankheitenMedizinmedizinischer FortschrittPneumonieProphylaxeZwitterbildung
Diskurse der Humanität (Forschungsarbeit)Zum Shop

Diskurse der Humanität

Zur Kritik humanistischer Bildung aus subjekttheoretischer Perspektive

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Begriffe wie Humanität und Menschlichkeit stehen ebenso wie "der Mensch" selbst seit jeher im Zentrum der bildungs- und gesellschaftspolitischen Debatte des Abendlandes. In dieser Untersuchung wird erstmals der Versuch unternommen, den Humanismus, als Rede vom Menschen verstanden, sowohl in seiner historischen Vielgestaltigkeit als auch systematisch, in seiner philosophischen Substanz und pädagogisch-politischen Wirkungsweise zu entziffern. [...]

BildungDezentrierungExistenzialismusHumanismusHumanistische BildungHumanitätMenschlichkeitMichel FoucaultPädagogikSubjektTheodor W. Adorno
Beruf und Rollenbilder des Lehrers (Forschungsarbeit)Zum Shop

Beruf und Rollenbilder des Lehrers

Studien zur Schulpädagogik

In dieser Studie wird eine allgemeine Charakterisierung des Lernens durch Lehrer ergänzt durch die Unterscheidung verschiedener Wirkweisen des Lehrers. Der allgemeinen Darstellung von Unterricht folgt die Differenzierung der Sinngestaltung des Lehrens. Das Wirken des Lehrers kann im personal-dialogischen Verhältnis von Lehrer und Schüler konzipiert oder als Rollenverhalten typisiert werden. Der Aufriss von Rollenbildern des Lehrers bietet den Anlass, den Lehrer im…

AbtreibungAmoralismusFanatismusKritisches DenkenPädagogikPräferenz-UtilitarismusR.M. HareUniverseller PräskriptivismusZwei-Ebenen-Theorie