33 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Verhandlungsmanagement

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

The Role of Aspirations in Negotiation (Doktorarbeit)Zum Shop

The Role of Aspirations in Negotiation

Schriftenreihe zum Verhandlungsmanagement

Buyer-seller negotiations have significant impact on a company’s profitability, which makes practitioners aim at maximizing their performance. One lever for increasing bargaining performance is to pursue a clearly defined aspiration, i.e. one’s most desired outcome. In this context, the author explores the role of such aspirations in the three negotiation phases: preparation, bargaining, and striking a deal. She investigates determinants of aspirations, unintended…

AspirationB2B-MarketingBusiness-to-Business-MarketingGoalGoal-SettingMotivationNegotiationNegotiation performanceUnethical Negotiation BehaviourUnethische VerhandlungstaktikenVerhandlungVerhandlungmanagementVerhandlungserforlgZielZielsetzung
Nachverhandlungen in Geschäftsbeziehungen (Dissertation)Zum Shop

Nachverhandlungen in Geschäftsbeziehungen

Relevanz, Analyse und Implikationen

Schriftenreihe zum Verhandlungsmanagement

Bei der Vermarktung von Produkten und Leistungen stellen Verhandlungen als Interaktionsprozess zur konkreten Leistungsdefinition einen zentralen Treiber für den Unternehmenserfolg dar. Der verschärfte Wettbewerb in vielen Märkten führt jedoch zu einem Trend der Nachverhandlung bestehender Verträge. So werden einseitig initiierte Nachverhandlungen zur kurzfristigen Ergebnisverbesserung eingesetzt, obwohl sie negativ auf die Geschäftsbeziehung wirken und langfristigen…

GeschäftsbeziehungenGeschäftsverhandlungenMarketingNachverhandlungenUnternehmenserfolgVerhandlungenVerhandlungsführungVertragsverhandlungenWirtschaftswissenschaft
Verhandlungsneigung – Konstrukt, Einflussfaktoren und Relevanz (Doktorarbeit)Zum Shop

Verhandlungsneigung – Konstrukt, Einflussfaktoren und Relevanz

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Verhandlungen stellen einen essentiellen Bestandteil beim Ein- und Verkauf von Gütern dar. Innerhalb der Verhandlungsforschung legen empirische Studien dabei zumeist bestimmte Verhandlungsszenarien zugrunde, um hieraus Rückschlüsse auf den Verhandlungsprozess und das Verhandlungsergebnis zu ziehen.

Der Aspekt der Verhandlungsabwägung, d. h. wann und warum Verhandlungen überhaupt aufgenommen werden, wurde bislang allerdings noch nicht ausreichend berücksichtigt.…

B-to-B-MarketingB-to-C-MarketingIndustriegütermarketingMarketingPricingState-of-the-ArtStatus QuoVerhandlungenVerhandlungsforschungVerhandlungsmanagementVerhandlungsneigungVerhandlungszufriedenheit