12 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Vergleichende Literaturwissenschaft

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Mutter: Euripides und Federico García Lorca (Dissertation)Zum Shop

Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Mutter: Euripides und Federico García Lorca

Eine komparatistische Studie zum griechischen und spanischen Drama

PERIPETEIA – Studien zu Drama und Theater

“¡Creed en las visiones de la Grecia ideal!?
(„Glaubt an die Visionen des idealen Griechenland!?)

Mit Äußerungen dieser Art bekennt sich Granadas berühmtester Dichter Federico García Lorca offen zu seinem Faible für die griechische Antike, was dementsprechend Niederschlag in seinen zahlreichen prosaischen, poetischen und dramatischen Schriften gefunden hat.

Unter letzteren weisen vor allem die dramas rurales (Bodas de sangre,…

AntigoneBodas de sangreDie BakchenDionysosDramaEuripidesFederico García LorcaHippolytosKlassische PhilologieKomparatistikLa casa de Bernarda AlbaMänadeMutterRomanistikSophoklesTragödieVergleichende LiteraturwissenschaftYerma
Grenzgänge, Grenzüberschreitungen, Auflösung von Grenzen (Dissertation)Zum Shop

Grenzgänge, Grenzüberschreitungen, Auflösung von Grenzen

Kulturelle Identität im innerkanadischen Vergleich: Mordecai Richler und Régine Robin

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

Dieses Buch ist die erste wissenschaftliche Veröffentlichung in deutscher Sprache, die sich mit Mordecai Richler und Régine Robin befasst. Richler, der als Sohn jüdischer Immigranten 1931 in Montreal geboren wurde, ist einer der bekanntesten anglophonen Autoren Kanadas. Bis zu seinem Tod im Jahr 2001 hat er zahlreiche satirische Romane und unzählige journalistische Beiträge verfasst.

Régine Robin, ebenfalls jüdischer Herkunft, hat Montreal in den 1970er Jahren zu…

GhettobildungHolocaustIdentitätImmigrationKanadaLiteraturwissenschaftMarginalisierungMordecai RichlerMultikulturalismusRégine RobinTranskulturalitätVergleichende Literaturwissenschaft