5 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Tugendethik

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Buchtipp
Die Beziehung zwischen Vernunft und Sinnen in der Tugend nach Thomas von Aquin und Karol Wojtyła (Forschungsarbeit)

Die Beziehung zwischen Vernunft und Sinnen in der Tugend nach Thomas von Aquin und Karol Wojtyła

Ethik in Forschung und Praxis

Wie die Person mit Vernunft und Sinnen Tugenden ausbildet und dadurch auf das relationale Glück abzielt, und zwar auf Basis des Denkens der großen Philosophen und Theologen Thomas von Aquin (1225–74) und Karol Wojtyła (1920–2005), ist Thema dieser Studie.

Dabei wird ein wichtiger Aspekt der thomasischen Tugendethik – die Art der Ausbildung von moralischen Tugenden durch Vernunft und Sinne – in den Rahmen der personalistischen Philosophie Wojtyłas gestellt: Die…

AffektKarol WojtyłaKatholische TheologieKeuschheitPapst Johannes Paul II.PersonSinneTheologie der Ehe und FamilieThomas von AquinTugendVernunftWille
Zum Spannungsfeld von Eudaimonía und Krísis (Forschungsarbeiten)Zum Shop

Zum Spannungsfeld von Eudaimonía und Krísis

Die Krise als potentielle Bedrohung für ein gelungenes Leben

Schriftenreihe Philosophische Praxis

Die meisten Menschen streben nach einem gelungenen Leben. Die Definition eines solchen Lebens weist eine große Streubreite auf. Zudem hat sich die gesellschaftliche Situation in den letzten Jahrzehnten dramatisch gewandelt.

Das kulturelle Fundament (die christlich-jüdische Tradition) wird seit der Aufklärung und der Säkularisation mit einer immer größer werdenden Beschleunigung entsorgt. An die Stelle dieses Kulturhintergrunds tritt das vernunftbegabte…

AntifragilitätDigital LeadershipEthikIndividualismusNever Give UpÖkonomisierungPflichtenethikPhilosophieResilienzSingularitätenSoziologieStiftung ValentinaTugendethikUtilitarismusVictor Frankl
Buchtipp
Eine ethische Perspektive militärischer Operationen im Rahmen von Responsibility to Protect (Doktorarbeit)

Eine ethische Perspektive militärischer Operationen im Rahmen von Responsibility to Protect

Ethik in Forschung und Praxis

Diese Abhandlung behandelt zentrale Aspekte militärischer Operationen im Rahmen von Responsibility to Protect (R2P). Es thematisiert moralisches Entscheiden und Handeln im Rahmen von Responsibility to Protect. Dieses Konzept der humanitären Interventionen wurde im Jahr 2005 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossen. Menschen sollen vor Völkermord, Kriegsverbrechen, ethnischen Säuberungen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit geschützt werden. Dazu…

Deontologische EthikenEntscheidenEthikHandelnHandlungskriterienMenschenrechteMenschenwürdeMililtärische OperationenMoralPhilosophieResponsibility to ProtectTugendlehreUtilitarismusVerantwortung
Modalität, Nullpunkt und Synthese – Die dynamische Struktur von Sprechen, Denken und Handeln (Forschungsarbeit)Zum Shop

Modalität, Nullpunkt und Synthese – Die dynamische Struktur von Sprechen, Denken und Handeln

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

„Im Anfang war das Wort!“ – „Im Anfang war die Tat!“. Das Verhältnis zwischen Sprechen und Handeln bedarf der Klärung. Dazu können auch sprachwissenschaftliche Einsichten beitragen. Die modalen Zeichen der Sprache dienen nicht nur der Wohlgeformtheit der Sätze, sondern geben den Weg zur Realisierung der Ergebnisse des Handelns vor.

Ausgehend von der Modalität des Deutschen erstellt Thomas A. Fritz ein Schema, das die Genese von Wirklichkeiten als pragmatischen…

DialektikEthikGrammatikHandlungstheorieHomöostaseKybernetikLinguistikModalitätNutzenethikPflichtethikPhilosophiePolitikPragmatikRegelweiseSemantikSprechakteStrukturalismusTugendethikWerbung
Anreiz versus Tugend? (Tagungsband)Zum Shop

Anreiz versus Tugend?

Merkmale moderner Unternehmensethik

Strategisches Management

Ist Unternehmensethik als,Ethik des Unternehmers? und damit gewissermaßen als individuelle Tugendethik zu verstehen? Oder müssen für eine,funktionierende? Unternehmensethik primär die institutionellen Rahmenbedingungen in und für Unternehmen so verändert werden, dass über Anreize moralisches Verhalten herbeigeführt wird? Der Band nimmt die unterschiedlichen Ansätze der Unternehmensethik auf und spielt sowohl auf theoretischer als auch auf praktischer Ebene…

BetriebswirtschaftslehreEthikFührungManagereidManegementethikSoziale InstitutionenUnternehmensethikUnternehmenspraxisWirtschaftsethik