285 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Transfer

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Computerised Multimedia Learning (Habilitation)Zum Shop

Computerised Multimedia Learning

Modes of Text Presentation and Access to Text

Medienpädagogik und Mediendidaktik

Nowadays it is common knowledge that we undergo a lifelong learning – and perhaps teaching – process and that we live in a new age, which is dominated by information technology. This gives rise to the conclusion that computer-based information technology will play an important or even essential role in this learning and teaching arc, from the dawn until the dusk of human life.

Looking back at the field of computer-based and especially internet-based learning and…

Computer Assisted LearningHabilitationInstructional DesignInteractivity PrincipleLifelong learningMedienpädagogikModality EffectMultimedia LearningPädagogikPsychologieRedundancy Effect
Die Selbolder (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Selbolder

Geschichte einer Friedberger Burgmannenfamilie in den Jahren 1200-1578

Schriften zur Mediävistik

Die Reichsburg Friedberg stellte im 1806 erloschenen „Alten Reich“ ein verfassungsrechtliches Phänomen dar. Sie erhielt sich bis zu dessen Ende ihre Reichsunmittelbarkeit und ihrer Burgmannschaft wurde zum Beginn der Neuzeit die Reichsstandschaft verliehen. Ihre herausragende Stellung bewahrte sie über Jahrhunderte, trotz expandierender Territorialherrschaften in ihrer Nachbarschaft. Getragen wurde diese in ihrer Form einzigartige Institution aber von den in der…

13. Jahrhundert14. Jahrhundert16. JahrhundertAltes ReichBurgmannenBurgmannschaftFamilie von SelboldGenealogieGeschichtswissenschaftHelfrich von SelboldMainzer DomMinisterialitätNiederadelReichsburg FriedbergReichsstandschaftSpätmittelalterSprachwissenschaftTerritorialherrschaft
Diastematische Aspekte der Jazzimprovisation (Dissertation)Zum Shop

Diastematische Aspekte der Jazzimprovisation

Studien zur Musikwissenschaft

Jazzharmonik - gibt es zu diesem Thema noch nennenswerte Neuigkeiten? Betrachtet man die einschlägige Standardliteratur, so scheint diese Frage berechtigt zu sein. Werke der Autoren Hal Crook (1991), Mark Levine (1996), John Mehegan (1962), Jerry Bergonzi (1998), Bill Dobbins (1985), Sikora (2003) u.a. enthalten zu allen grundlegenden Aspekten der Jazzharmonik wertvolle Informationen. Die Materie ist zumeist so aufbereitet, dass sie für den Lernenden gut zugänglich ist.…

Dur-Moll-TonalitätHarmonielehreImprovisationJazzJazztheorieKulturwissenschaftMelodielehreMusiktheorieMusikwissenschaft
Verständlichkeit in Texten der öffentlichen Verwaltung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Verständlichkeit in Texten der öffentlichen Verwaltung

Eine kontrastive Untersuchung von Formularen der öffentlichen Verwaltung in Deutschland und Russland

Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht

Wie kann die Verständlichkeit von Texten gemessen werden? Die Autorin geht gründlich diesen Fragen nach und nimmt Formulare der öffentlichen Verwaltung aus Russland und Deutschland als Mittel zur Erforschung dieses Phänomens vor. Sicher ist, dass Formulare dem Bürger weitgehend unverständlich sind. Ebenso sicher ist es, dass in der oft zitierten Informationsgesellschaft der Verständlichkeit eine wichtige Rolle zukommt, insbesondere wenn es um einen Transfer von Wissen…

DeutschFachsprachenforschungFormulareInterkultureller VergleichÖffentliche VerwaltungRussischRusslandSprachwissenschaftÜbersetzenVerständlichkeitVerwaltungssprache
Erst- und Zweitspracherwerb im Vergleich (Dissertation)Zum Shop

Erst- und Zweitspracherwerb im Vergleich

Eine Studie zum Erwerb von Tempus und Aspekt im Deutschen und Französischen

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Wer hat sich nicht schon einmal gefragt, warum ihm das Lernen einer neuen Sprache so schwer fällt, während Kinder mit dem Erwerb ihrer Muttersprache offensichtlich keine Probleme haben. Obwohl der L2-Lerner bereits mindestens eine Sprache gelernt hat und zudem kognitiv reifer ist, verläuft der Erwerb langsamer und mühsamer. Woran liegt das? Wo genau liegen die Unterschiede zwischen Erst- und Zweitspracherwerb und wie lassen sich diese Unterschiede erklären? Diese Fragen…

AspektDeutschErstspracherwerbFranzösischLinguistikSpracherwerbSprachwissenschaftTempusZweitspracherwerb
Kapitalerhaltung als Grenze des Cash Pooling (Dissertation)Zum Shop

Kapitalerhaltung als Grenze des Cash Pooling

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Cash Management erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit in Konzernen. Seine Verbreitung bis in den konzernierten Mittelstand kann inzwischen als Normalfall bezeichnet werden. Jedoch sind die rechtlichen Risiken des Liquiditätstransfers zwischen Gesellschaften nicht zu unterschätzen: Eine unzulässiger Transfer als verbotene Auszahlung kann weit reichende – auch strafrechtliche – Konsequenzen für die Beteiligten haben. Das Urteil BGHZ 157, 72 aus dem November 2003 hat…

AuszahlungsverbotBGHZ 157; 72Cash ManagementCash PoolingEinlagenrückgewährGesellschaftsrechtKapitalerhaltungRechtswissenschaft
Strafrechtliche Grenzen der Forschung an menschlichen Embryonen und embryonalen Stammzellen (Doktorarbeit)Zum Shop

Strafrechtliche Grenzen der Forschung an menschlichen Embryonen und embryonalen Stammzellen

Eine Untersuchung zu ESchG und StZG unter besonderer Berücksichtigung internationalstrafrechtlicher Bezüge

Strafrecht in Forschung und Praxis

Seit der erstmaligen Gewinnung menschlicher embryonaler Stammzellen im Jahr 1998 steht die Stammzellforschung im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Das therapeutische Potential embryonaler Stammzellen verheißt Behandlungsansätze für eine Vielzahl von Krankheiten. Da ihre Gewinnung unter Verbrauch menschlicher Embryonen erfolgt, bestehen jedoch nicht nur ethische Bedenken, vielmehr sind in Deutschland mit ESchG und StZG zwei im internationalen Vergleich recht restriktive…

embryonale StammzellenEmbryonenforschungEmbryonenschutzgesetzInternationales StrafrechtRechtswissenschaftStammzellforschungStammzellgesetzStrafrecht
International Customer Behaviour and Retailing Research (Sammelband)Zum Shop

International Customer Behaviour and Retailing Research

2nd CIRCLE Conference Proceedings

Studien zum Konsumentenverhalten

New trends in consumer behaviour triggered by international macro-environmental changes are indispensable sources for internationalisation strategies of global, multinational and small and medium sized enterprises (SMEs). Young researchers formed an international network and presented their findings on a variety of topics and industries on the 2nd CIRCLE conference hosted by the Institute of Entrepreneurship of the University of Applied Sciences Liechtenstein.…

BetriebswirtschaftslehreBrandingKonsumentenKonsumentenverhaltenMarkenMarketingRetailingSozialer WandelWirtschaftswissenschaft
Die Bedeutung von mentaler Operation und Material bei der Erfassung der Konzentrationstest-Leistung (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Bedeutung von mentaler Operation und Material bei der Erfassung der Konzentrationstest-Leistung

Ein Beitrag zur Validität von Durchstreichtests

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Diese Untersuchung beschäftigt sich mit dem Konstrukt Konzentration. Konzentration ist ein Konzept aus der angewandten Psychologie. Es ist in vielen Bereichen der Psychologie von großer Bedeutung, beispielsweise in der Pädagogischen Psychologie. Allerdings ist das Wissen über die Struktur der Konzentration noch unvollständig. Dies resultiert daraus, dass die verwendeten Testverfahren aus der Praxis heraus ohne ein allgemein anerkanntes Modell entstanden sind, was sich…

DiagnostikDurchstreichtestKonzentrationKonzentrationstestPsychologieRetestungTestvarianzTransfereffektÜbungseffekt
Translatorisches Handlungsinventar (Forschungsarbeit)Zum Shop

Translatorisches Handlungsinventar

Eine Abhandlung zur übersetzungswissenschaftlichen Ausbildung aufgrund einer empirischen Untersuchung mit multivariater Faktorenanalyse

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Im Zuge der Globalisierung unserer Welt wird die Tätigkeit des Übersetzers und Dolmetschers zunehmend als bedeutsame Aufgabe anerkannt. Bisher dachte kaum jemand daran, dass Übersetzen von einer Sprache in eine andere mehr als der Transfer von "Fakten" von einer Sprache in eine andere sei. Erst eine wissenschaftliche Betrachtungsweise hat allgemein ins Bewusstsein gerückt, dass dieser Tätigkeit ein komplexer Vorgang zugrunde liegt, der in mehreren Dimensionen menschlichen…

KommunikationswissenschaftKulturtransferSprachwissenschaftTranslationTranslationswissenschaftTranslatorisches HandelnÜbersetzerausbildungÜbersetzungÜbersetzungswissenschaft