Wissenschaftliche Literatur Toleranz
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Ernst Feuerbaum
Evolution der Religionen
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Die Religionen außerhalb des abendländischen Kulturkreises finden zunehmendes Interesse, jedoch ist der Zugang wegen der zumeist hochspezialisierten Fachliteratur schwierig. Die vorliegende Publikation soll das überbrücken.
Eine kritische Gegenüberstellung der Religionen fördert das Verstehen. So sind die Folgen kollektiver Orientierung christlicher Religionen (Erbsünde und Erlösung) einer der Schlüssel zur europäischen Geschichte: Kreuzzüge, Inquisition,…BuddhismusChristentumHinduismusJudentumKulturkreisReligionTheologieToleranzWeltreligion
Heidemarie Glöckner (Hrsg.)
Suchtprävention in der Grundschule
Dokumentation einer Lehrerfortbildungsveranstaltung
Dieser Band dokumentiert eine dreitägige Lehrerfortbildungsveranstaltung zum Thema "Suchtprävention und Grundschule", die 1996 in Würzburg stattgefunden hat. Moderne Suchtprävention unterscheidet sich wesentlich von der seit den 70er Jahren betriebenen Drogenerziehung, die in erster Linie gefährdete Jugendliche informieren sollte und häufig mit Mitteln der Abschreckung arbeitete. Diese Drogenerziehung hat sich als weitgehend unwirksam erwiesen. [...]
DrogenerziehungGrundschuleindividuelle ProblembewältigungKinderbücherLebenskompetenzenLehrerfortbildungPädagogikSelbstbewusstseinSuchtprävention
Heidemarie Glöckner
Grundschüler in der Synagoge
Unterrichtsprojekte
Mehr als 50 Jahre nach dem Holocaust kann die Beziehung zwischen Juden und Nichtjuden in Deutschland nicht in der Weise als normalisiert bezeichnet werden, dass die während der Zeit des Nationalsozialismus begangenen schrecklichen Taten als eine gemeinsame Herausforderung betrachtet würden, ein an Toleranz und gegenseitigem Interesse orientiertes Zusammenleben zu realisieren. Vielmehr kennzeichnen einerseits der in der politisch rechtsorientierten Jugendszene auflebende…
GrundschuleInterkulturelle ErziehungJudentumPädagogikPolitische BildungReligionsunterrichtSynagogeHäufige Schlagworte im Fachgebiet Erziehungswissenschaft