2 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Todeserklärung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Mulier absentis alii se iunxit – Das Schicksal der römischen Ehe bei Kriegsgefangenschaft und Verschollenheit (Doktorarbeit)

Mulier absentis alii se iunxit – Das Schicksal der römischen Ehe bei Kriegsgefangenschaft und Verschollenheit

Rechtsgeschichtliche Studien

Die Verschollenheit hat im römischen Recht andere Auswirkungen auf die Ehe als im modernen Recht. Durch die Todeserklärung, die heute in § 2 Verschollenheitsgesetz geregelt ist, bereitet das Gesetz der Ehefrau, deren Mann sich in Verschollenheit befindet, den Weg zur Fortsetzung und Neugestaltung ihres Lebens, indem ihr insbesondere die Eingehung einer neuen Ehe…

Abwesenheit captivitas Corpus Juris Civilis Ehebruch Eherecht ius postliminii Kirchenrecht Kriegsgefangenschaft Rechtsgeschichte Römisches Recht Todeserklärung Verschollenheit Wiederverheiratung
Zur Entwicklung des Verschollenheitsrechts (Doktorarbeit)

Zur Entwicklung des Verschollenheitsrechts

Eine rechtshistorische Betrachtung unter besonderer vergleichender Darstellung der Regelungen des Preußischen Landrechts von 1794, des Code Civil von 1804 und der deutschen Kodifikationen des 20. Jahrhunderts

Rechtsgeschichtliche Studien

Das Verschollenheitsrecht ist eine Materie, die in der rechtswissenschaftlichen Bearbeitung zuletzt Vernachlässigung erfahren hat. Dabei war die Frage, welche Rechtsfolgen an das spurlose Verschwinden eines Menschen geknüpft werden können, nicht nur in vergangenen Kriegszeiten von Bedeutung. Auch im heutigen Rechtsleben ereignen sich immer wieder Fälle, in denen…

20. Jahrhundert Abwesenheit Code Civil Lebenspräsumtion Preußisches Landrecht Todesbeweis Todeserklärung Todespräsumtion Todesvermutung Verschollenheit Verschollenheitsgesetz Verschollenheitsrecht