Unsere Literatur zum Schlagwort Timaios
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Das Eine tò hén, die Leerheit sunyata und die universelle Wahrheit dharma (hō)
Komparative Philosophie über Sein und Werden bei Platon, Nagarjuna und Dogen
Komparative Philosophie und Interdisziplinäre Bildung (KoPhil)
Durch die Zunahme an Informationsdichte in der digital vernetzten Welt sehen wir uns oft zu rascher Entscheidungsfindung und Handlungssetzungen in immer kürzeren Zeitabschnitten gezwungen. Die daraus resultierende Zeitnot und zunehmende Unübersichtlichkeit größerer Zusammenhänge machen das Bemühen um gründliches Hinterfragen, Durchdenken und angemessenes Handeln…
Komparative Philosophie Lehre Metaphysik Ontologie Platon Timaios Wahrheit
Die Entwicklung der Naturphilosophie Schellings von seinen Platonstudien bis zur Spekulativen Geometrie
Die Konstruktionen des Raumes, der Naturkräfte und der Materie in Schellings Naturphilosophie 1794–1802
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Schellings frühe Naturphilosophie gehört zu den anstößigsten Kapiteln der Philosophie des Deutschen Idealismus, dies belegt ihre mehr als 200-jährige Rezeptionsgeschichte. Konzipiert während einer Phase wichtiger wissenschaftlicher Entdeckungen, die zur Begründung der Chemie und der Biologie als selbständige naturwissenschaftliche Disziplinen und zur Erweiterung…
Friedrich Wilhelm Schelling Geometrie Idealismus Kant Mathematik Naturphilosophie Naturwissenschaft Physik Platon Timaios Transzendentalphilosophie
Die Philosophie der Naturgesetze
Philosophische Untersuchungen zur aktuellen Physik
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
In diesem Buch wird die Rolle der Symmetrien in der Beschreibung der Natur anhand von Naturgesetzen untersucht. Thomas Christian Brückner zeigt dabei auf, inwiefern jedes Naturgesetz immanent das Bestehen von Invarianzen und Symmetrien voraussetzt. Weiterhin wird gezeigt, dass auch in der Argumentation im Platonischen Dialog Timaios Symmetrien eine zentrale…
Gottfried Wilhelm Leibniz Invarianz Philosophie Platon Symmetrie Teilchenphysik Timaios