2 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Theorie-Praxis-Transfer

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Kontinuität und Social Support als Faktoren einer nachhaltigen Unterrichtsentwicklung (Doktorarbeit)Zum Shop

Kontinuität und Social Support als Faktoren einer nachhaltigen Unterrichtsentwicklung

Das „Arche Noah“-Projekt – im Tandem zu mehr Unterrichtserfolg. Konzeption und Evaluation eines Lehrerfortbildungsprojektes

Schulentwicklung in Forschung und Praxis

Wie kann die Kluft zwischen trägem Wissen und kompetentem Handeln in der Lehrerfortbildung überbrückt werden? In einer als „Arche Noah“ bezeichneten Fortbildungskonzeption – die Lehrkräfte nahmen paarweise (wie die Tiere bei Noah) in Form von Praxistandems teil – wurden handlungspsychologisch begründete Elemente erfolgreich auf ihre Wirksamkeit hin überprüft.

In Kooperation zwischen der Pädagogischen Hochschule Weingarten und dem Regionalen Bildungsbüro Ravensburg wurden zwischen 2007 und 2010 fünf Fortbildungsveranstaltungen durchgeführt, die sich…

ErziehungswissenschaftHandlungstheorieKollegiale PraxisberatungKontinuitätLehrerfortbildungPädagogische PsychologieSandwich-PrinzipSocial SupportSubjektive TheorienTandemTheorie-Praxis-TransferUnterrichtsentwicklungUnterrichtserfolgWechselseitiges Lehren und Lernen
Förderung von Handlungswissen in virtuellen Lernumgebungen (Doktorarbeit)Zum Shop

Förderung von Handlungswissen in virtuellen Lernumgebungen

Kognitive Modellierung beim Lernen aus prozessorientierten Lösungsbeispielen

Schriften zur pädagogischen Psychologie

Erfolgreiches Handeln in beruflichen Problemkontexten erfordert ein Wissen, das über rein theoretische Inhalte hinausgeht. Um in der Praxis konkrete Problemstellungen bearbeiten zu können, bedarf es vielmehr eines Handlungswissens, das in Form von kognitiven Handlungsschemata repräsentiert ist. Gemäß den Annahmen der Expertiseforschung ist für den Erwerb solcher Handlungsschemata die reflektierte Auseinandersetzung mit konkreten Situationen und Anforderungen in der spezifischen Domäne erforderlich. Praktisch würde dies bedeuten, dass Lernende regelmäßig und…

Cognitive-Load-TheorieE-LearningErziehungswissenschaftHandlungswissenKognitive ModellierungLösungsbeispieleOnline-SeminareProzessorientierungSchemataTheorie-Praxis-TransferVideoVirtuelle Lernumgebung