Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Textsortenbeschreibung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Beschreibung von Sehenswürdigkeiten in Kunstführern
Kontrastive Analyse der makrostrukturellen Konstituente „Beschreibung von Sehenswürdigkeiten“ der Fachtextsorte „Allgemeiner Kunstführer“ (Deutsch-Englisch)
Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht
– "Man sieht nur, was man weiß" –
(Johann Wolfgang von Goethe)
Heute, im Zeitalter des internationalen Massentourismus, ist der Bedarf an Übersetzungen im Bereich der Touristik immens. Der Besucher fremder Länder möchte sich über die Sehenswürdigkeiten vor Ort informieren und greift immer öfter zum Reiseführer. [...]
Fachsprache Fachtextsorte Linguistik Sprachwissenschaft Textsortenbeschreibung Translatologie Übersetzung
Museumsführer im Englischen und Deutschen
Eine kontrastive Untersuchung der Fachtextsorte Museumsführer dargestellt an den Beständen der Museumsinsel Berlin und des Britischen Museums London
Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht
Um zu einer umfassenden Textsortenbeschreibung der Fachtextsorte Museumsführer zu gelangen, wird eine kontrastive Untersuchung von englischen und deutschen Textexemplaren durchgeführt. Für den intra- und interlingualen Vergleich werden Kriterien ausgewählt, die dazu dienen sollen, die Textsorte Museumsführer von anderen Textsorten abzugrenzen und ihr die…
Angewandte Linguistik Fachsprachenforschung Fachtextsorte Interlingualer Vergleich Linguistik Sprachwissenschaft TextsortenbeschreibungHäufige Schlagworte im Fachgebiet Literaturwissenschaft & Sprachwissenschaft