Wissenschaftliche Literatur Textsortenanalyse
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Sprache als Schlüssel zum Recht
Zur Strafbarkeit religiös motivierter Knabenbeschneidungen aus rechtslinguistischer Sicht
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Bereits Kafka schrieb, dass das Gesetz jedem und immer offen sein sollte. Doch ist dem so? Für den Laien sind die Institution Recht und die in ihr vorkommenden Argumentationsstrukturen häufig unverständlich, gar befremdlich. Diese Publikation versucht in diesem Sinne Kommunikations- und Argumentationsformen im Recht zu erhellen, um somit die institutionalisierte…
Fachsprache Pragmatik Rechtsauslegung Rechtslinguistik Rechtssprache Semantik Sprachwissenschaft Textsortenanalyse
Die Rechtssprache in der internationalen Diskussion
Schriften zu Mittel- und Osteuropa in der Europäischen Integration
Wer die aktuelle Diskussion über verschiedene Aspekte der Beziehung zwischen dem Recht und seinem Hauptwerkzeug – der Sprache – verfolgt, kommt zu dem Schluss, dass der Bereich der Auseinandersetzung mit der Rechtssprache trotz des hohen Anspruchs, welchen die in dieser Fachsprache verfassten Texte besitzen, stets genug Rechts- und Sprachwissenschaftler anzieht…
Deutsche Gegenwartssprache EU-Sprachenpolitik Europäische Integration Fachbezogener Fremdsprachenunterricht Fachsprache Fachwortschatz Fremdsprache Geschichte der deutschen Sprache Rechtslinguistik Rechtsphilosophie Rechtssprache Rechtswissenschaft Sprachwissenschaft Textgrammatik TextsortenanalyseHäufige Schlagworte im Fachgebiet